Every Gift is A Cultural Exchange

Ein gutes Geschenk ist eine gute Geschichte

Personalisierte Geschenke für alle

Personalisierte Geschenke für jeden in Ihrem Leben

Sparen Sie 10 % auf alle qualifizierten Bestellungen

Willkommen c-gifts

Guan Gong: Legende, Geschichte, Symbolik und Feng-Shui-Layout des Kriegsgottes und des Reichtumsgottes

Guan Gong: Legend, History, Symbolism and Feng Shui Layout of the God of War and God of Wealth

陈朗 |

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

- Guan Gongs Status in der östlichen Kultur
- Guan Gong als Symbol des Geschäftsgottes des Reichtums

2. Hintergrund und Geschichte von Guan Gong

- Guan Gongs Identität und Leben
- Legenden von Guan Gong
- Guan Gongs Beziehung zur chinesischen Geschichte

3. Guan Gongs Bild und Symbolik

- Guan Gongs doppelte Identität als Gott des Krieges und Gott des Reichtums
- Guan Gongs kulturelle Symbole: Loyalität, Gerechtigkeit und Schutz
- Guan Gongs Einfluss und historischer Status

4. Guan Gongs Status unter den fünf Göttern des Reichtums in China

- Vergleich zwischen Guan Gong und anderen Göttern des Reichtums
- Guan Gongs Rolle und Verehrung im Geschäftsleben

5. Verschiedene Bilder und Bedeutungen von Guan Gong

- Guan Gong als Gelehrter: Akademische und berufliche Entwicklung
- Guan Gong als Krieger: Umsatz und stetiges Wachstum
- Guan Gong als Sieger: Sieg und Durchbruch

6. Guan Gongs Anordnung und Platzierung im Feng Shui

- Ideale Platzierung von Guan Gong
- Feng Shui-Effekte von Guan Gong an verschiedenen Orten
- Beste Möglichkeiten, Guan Gong im Feng Shui einzusetzen

7. Guan Gong-Verehrung und Gedenken

- Guan Gong-Verehrung und Tempel
- Guan Gong Tempel auf der ganzen Welt
- Guan Gong-Gräber und Denkmäler

8. Guan Gongs moderne Verehrung und globaler Einfluss

- Guan Gongs Verehrung im modernen Geschäftsleben
- Guan Gongs globaler Einfluss: Polizeistation Hongkong, Triaden usw.
- Die weltweit größte Guan Gong-Bronzestatue

9. Fazit

- Guan Gongs Geist und kulturelles Erbe
- Die Bedeutung von Guan Gong für die moderne Gesellschaft

Der Gott des Reichtums nimmt in der östlichen Kultur eine wichtige Stellung ein. Tibeter nennen ihn „Jambhala“, Koreaner und Thailänder „Gott des Reichtums Buddha“ und Inder „Kubera“. Im Chinesischen und Feng Shui werden die fünf Götter des Reichtums weithin verehrt, darunter Guan Gong (auch Guan Yu genannt), der speziell für Geschäft und Verkauf zuständig ist.

In diesem Artikel geht es um die legendäre Geschichte von Guan Gong, dem Gott des geschäftlichen Reichtums, und seine symbolische Bedeutung in der östlichen Kultur.

Wer ist Guan Gong?

Guan Gong, oder Guan Yu , ist einer der einflussreichsten Kriegsgötter der chinesischen Geschichte. Er wird weithin für seine außergewöhnlichen Kampfkünste, seine Loyalität und seine moralischen Qualitäten verehrt. Man glaubt, dass die Verehrung von Guan Gong nicht nur Frieden und Schutz für Familien und Unternehmen bringt, sondern auch den Status verbessert und geschäftlichen Erfolg beschert. Insbesondere Geschäftsleute beten oft zu ihm um Reichtum und Gerechtigkeit.

Guan Gong, mit bürgerlichem Namen Guandi, wurde 160 n. Chr. geboren und starb 220 n. Chr. Er war in der späten Östlichen Han-Dynastie aktiv. Ursprünglich war er ein Untergebener Liu Beis und ein bedeutender General. Er war weithin bekannt für seine herausragenden militärischen Fähigkeiten und seine tiefe moralische Integrität. Die Geschichte von Guan Gong ist nicht nur in historischen Aufzeichnungen kursiert, sondern wird auch in literarischen Werken wie der „Geschichte der Drei Reiche“ romantisiert und gilt als Symbol für Treue und Gerechtigkeit.

In der chinesischen Geschichte wurde Guan Gong nicht nur als Kriegsgott, sondern auch als heiliger Schutzpatron verehrt. Er wurde von Kaisern, Soldaten, Geschäftsleuten und sogar dem einfachen Volk verehrt. Immer wieder vollbrachte er außergewöhnliche Leistungen. Mit seiner Tapferkeit errang er nicht nur Siege auf dem Schlachtfeld, sondern wurde aufgrund seines großzügigen und rechtschaffenen Charakters auch zum Volkshelden. Die Menschen glauben, dass die Verehrung von Guan Gongs Statue oder Porträt Diebstahl und böse Geister verhindern sowie Familie und Eigentum vor Bedrohungen schützen kann.

Legende von Guan Gong

Die Legende von Guan Gong entstand aus seiner Beteiligung an Liu Beis Bemühungen, die Han-Dynastie in der späten Östlichen Han-Dynastie wiederherzustellen. Seine herausragende Taktik und Loyalität führten immer wieder zu brillanten Erfolgen. Er wurde nicht nur wegen seiner Kampfkünste, sondern auch wegen seiner Loyalität als „Kampfheiliger“ gefeiert. Guan Gongs Name findet sich in fast jeder berühmten Schlacht wieder, darunter die Schlacht von Chibi und eine Reihe von Heldentaten wie die Schlacht am Roten Felsen und das Treffen der einzelnen Schwerter.

Guan Gong zeigte auf dem Schlachtfeld hervorragende körperliche Fitness und exzellente strategische Weitsicht, was ihn unter seinen Zeitgenossen hervorstechen ließ und ihn zu einem der furchtbarsten Gegner machte. Guan Gongs Legende spiegelt sich nicht nur in seinem militärischen Talent wider, sondern auch in seiner moralischen Integrität, die ihn zu einem Vorbild für zukünftige Generationen macht. Guan Gongs Loyalität gilt bis heute als Symbol der „Rechtschaffenheit“ und ist in der chinesischen Kultur zum Inbegriff von Loyalität und Gerechtigkeit geworden.

Schon in der Sui-Dynastie wurde Guan Gong als Gott des Reichtums und des Krieges verehrt und war eine Gottheit, zu der Kaufleute und Soldaten um Sieg und Schutz beteten. Kaiser Yongle der Ming-Dynastie behauptete, er habe Kaiser Jianwen dank Guan Gongs Segen erfolgreich stürzen können. Nach seinem Sturz formulierte Kaiser Jianwen einen ehrgeizigen Plan, um die fragile Wirtschaft zu sanieren und den Bevölkerungsrückgang zu verhindern. Mit diesem großen Erfolg gelang es ihm, diesen historischen Sieg zu vollenden.

Gleichzeitig bestätigte sich Guan Gongs Glaube auch im Koreafeldzug. Ende des 16. Jahrhunderts verehrte das koreanische Volk Guan Gong als seinen Lehrer und widerstand erfolgreich der groß angelegten Invasion Toyotomi Hideyoshis, des damals berühmtesten Generals Japans. Trotz aller Schwierigkeiten errang die koreanische Armee den Sieg und stellte Guan Gongs außergewöhnliche Macht als „Kriegsgott“ unter Beweis.

Guan Gong nimmt nicht nur eine wichtige Stellung in der chinesischen Kultur ein, sein Einfluss geht auch über Landesgrenzen hinaus. Besonders in Ostasien hat die Verehrung Guan Gongs in vielen Ländern eine lange Tradition. Guan Gongs Bildnis ist besonders in der Geschäftswelt beliebt. Viele Unternehmen stellen Guan Gong-Statuen in ihren Büros und Geschäften auf, um um seinen Segen und geschäftlichen Erfolg zu beten.

Guan Gongs Einfluss spiegelt sich nicht nur in Geschichte und Mythologie wider, sondern er ist auch heute noch der Schutzpatron der Menschen. Viele Menschen beten weiterhin für beruflichen Erfolg, Familienfrieden und Glück, indem sie Guan Gong verehren.

Guan Gong

Weit verbreitete Verehrung von Guan Gong

Als die Qing-Dynastie 1912 unterging, hatte Guan Yus Ruf den von Konfuzius übertroffen, und er wurde zu einer berühmteren historischen Figur als dieser. Konfuzius wurde von drei großen Religionen – Konfuzianismus, Buddhismus und Taoismus – vergöttlicht, doch Guan Yu genoss in allen drei Religionen einen hohen Stellenwert. Der Konfuzianismus verehrte ihn als „Heiligen“, der Taoismus als „Kaiser von Guan Sheng“ und der Buddhismus als „Bodhisattva des Tempels“. Diese Titel zeigen, dass Guan Yu nicht nur eine historische Figur, sondern auch ein spirituelles Symbol ist, das verschiedene Kulturen und Glaubensrichtungen überwindet.

In der modernen Gesellschaft gilt das Geschäft als Krieg ohne Schießpulver. Aus diesem Grund betrachten viele chinesische Geschäftsleute und Verkäufer Guan Gong als wichtige spirituelle Stütze und beten regelmäßig zu ihm. Er möge ihre Karrieren segnen und ihnen helfen, Umsatz und Gewinn zu steigern, damit Engpässe überwunden werden. Als Symbol für Reichtum und Geschäft ist Guan Gong zum Schutzpatron der Geschäftswelt geworden.

Gleichzeitig beschränkt sich Guan Gongs Einfluss nicht nur auf die Wirtschaft. In China gilt er als Schutzpatron aller Gesellschaftsschichten. Von Schmieden über Opernschauspieler bis hin zu Polizisten findet man Guan Gongs Abbild in fast allen öffentlichen Einrichtungen, insbesondere auf Polizeistationen, in Gerichten und an anderen Orten. Guan Gongs Statuen dienen als Segen für soziale Stabilität und Gerechtigkeit. Guan Gongs Majestät und sein Gerechtigkeitssinn machen ihn zu einem „Schutzgott“, der in allen Branchen respektiert wird.

Die Legende von Guan Gong in „Die Geschichte der Drei Reiche“

Guan Yu hatte nicht nur großen Einfluss auf die Geschichte, sondern nahm auch in der Literatur einen festen Platz ein, insbesondere in Luo Guanzhongs „Geschichte der Drei Reiche“ aus der späten Yuan-Dynastie, wo Guan Yu zum Vorbild legendärer Helden wurde. „Geschichte der Drei Reiche“ erzählt Guan Yus großartige Abenteuergeschichte auf romantische Weise und macht ihn von einer historischen Figur zu einem Nationalhelden und zu einem Symbol für Treue, Tapferkeit und Gerechtigkeit. Dieses Buch verleiht Guan Yu eine unsterbliche mythologische Note und macht ihn zu einem der legendärsten Helden der chinesischen Kultur.

Durch diese religionsübergreifende Verehrung und das literarische Erbe hat das Bild von Guan Yu längst Zeit und Region überdauert und ist in den Herzen der Chinesen weltweit zu einem heiligen Symbol geworden. Ob in historischen Aufzeichnungen, religiöser Verehrung oder kommerziellen Gebeten – Guan Gong hat stets eine unerschütterliche Position bewahrt und ist zu einer der einflussreichsten Figuren der chinesischen und sogar ostasiatischen Kultur geworden.

Was Guan Gong in verschiedenen Bildern darstellt

Guan Gong ist einer der angesehensten Götter der Welt und wird für seine Fähigkeit, Vermögen und Familie zu schützen, verehrt. Guan Gong-Statuen, -Figuren und -Gemälde finden sich häufig in Firmenbüros und Geschäften als Feng-Shui-Dekoration, um Unglück abzuwenden, einen reibungslosen Geschäftsablauf zu gewährleisten und unnötige Gewinneinbußen zu vermeiden.

Guan Yu-Statuen haben üblicherweise ein rotes Gesicht, das Treue und Gerechtigkeit symbolisiert, und halten das Qinglong Yanyue-Schwert, das Macht und Sieg symbolisiert. Je majestätischer und furchteinflößender Guan Gongs Gesicht ist, desto mächtiger gilt er. Guan Gong-Statuen haben üblicherweise drei Hauptformen, die jeweils unterschiedliche symbolische Bedeutungen und Segnungen repräsentieren.

1. Gelehrter Guan Gong (Sitzende Statue mit einem Buch)

Die sitzende Statue von Guan Gong mit einem Buch in der Hand steht üblicherweise für akademische Leistungen und beruflichen Aufstieg. Dieses Bild eignet sich sehr gut für Geschäftsleute oder Unternehmer, die in den Bereichen Unternehmensstrategie, Beratung und strategische Planung tätig sind, da es Weisheit, strategische Vision und Entscheidungsfindung symbolisiert. Es vermittelt, dass Guan Gong nicht nur ein Symbol militärischer Macht ist, sondern auch über ein tiefes kulturelles Erbe verfügt und die Bedeutung von Wissen unterstreicht. Im Geschäftsleben oder im Beruf betont der Gelehrte Guan Gong die Bedeutung von Weisheit und Wissen und erinnert Unternehmer daran, ständig zu lernen und sich zu verbessern. Sich allein auf Weisheit und Strategie zu verlassen, reicht jedoch bei weitem nicht aus; die tatsächliche Umsetzung ist ebenfalls entscheidend. Daher erinnert uns das Bild des Gelehrten Guan Gong auch daran, Realität zu verbinden und den Mut zum Handeln zu haben.

2. Krieger Guan Gong (stehend mit einem Schwert)

Das Bild des Kriegers Guan Gong zeigt üblicherweise ein Schwert in der Hand und symbolisiert Tapferkeit, Stärke und Schutz. Dieses Bild eignet sich für Branchen oder Personen, die in starkem Wettbewerb stehen und Mut und Stärke benötigen, um Schwierigkeiten zu überwinden. Es symbolisiert Handeln und Handeln und erinnert Menschen daran, angesichts von Herausforderungen entschlossene Entscheidungen zu treffen und unnachgiebig zu bleiben. Zeigt die Spitze von Guan Gongs Schwert nach oben, symbolisiert dies die Sicherheit und den Schutz der Familie oder des Unternehmens. Zeigt die Spitze des Schwertes nach unten, dient es dazu, Unglück und böse Geister zu vertreiben und das Vermögen von Kaufleuten oder Unternehmen zu schützen.

3. Victor Guan Gong (auf einem Pferd reitend und mit einem Schwert bekleidet)

Der Sieger Guan Gong ist das eindrucksvollste Bild von Guan Gong. Guan Gong reitet auf einem Pferd und trägt ein Schwert, das Sieg und Durchbruch symbolisiert. Dieses Bild impliziert beruflichen Erfolg und Unbesiegbarkeit und eignet sich besonders für diejenigen, die bereits über eine gewisse Grundlage verfügen und hoffen, durch größere Durchbrüche größeren Erfolg zu erzielen. Das Bild von Guan Gong reitet auf einem Pferd und trägt ein Schwert, das eine Kombination aus strategischer Weisheit und körperlicher Stärke vermittelt und Furchtlosigkeit und unübertroffene Macht in der Geschäftswelt symbolisiert. Im Geschäftsumfeld bedeutet dieses Bild oft, dass Engpässe schnell überwunden und ein großer Durchbruch auf dem Markt erzielt werden kann.

Jedes Guan Gong-Bild hat seine eigene, einzigartige symbolische Bedeutung. Geschäftsleute können die passende Guan Gong-Statue nach ihren Bedürfnissen auswählen. So können sie nicht nur um Guan Gongs Segen bitten, sondern sich auch motivieren, ihre Karriere fortzusetzen. Aus Feng Shui-Sicht können verschiedene Guan Gong-Statuen Menschen zudem helfen, in verschiedenen Bereichen erfolgreich zu sein und Weisheit, Stärke und Sieg zu erlangen.

Guan Yu nimmt General Pang De gefangen

Wo sollte Guan Gong aus Feng-Shui-Sicht platziert werden?

Um die Kraft von Guan Gong zu maximieren, finden Sie hier einige Feng-Shui-Platzierungsvorschläge, die Ihnen dabei helfen können, Ihr Vermögen zu verbessern, Ihren Reichtum zu schützen und Ihre Chancen auf beruflichen Erfolg zu erhöhen:

1. Mit Blick auf die Eingangstür (geschäftlich)

Eine Guan-Gong-Statue an der Eingangstür eines Geschäfts oder Büros gilt oft als wirksames Mittel zur Verhinderung von Diebstahl und Betrug. Guan Gongs Majestät kann schlechte Menschen abschrecken und ein sicheres und stabiles Geschäftsumfeld gewährleisten. Diese Position fördert zudem Ehrlichkeit und Loyalität der Mitarbeiter und ermöglicht so eine reibungslose Unternehmensentwicklung. Zu Hause kann eine Guan-Gong-Statue an der Tür böswillige Besucher am Eindringen hindern und ungünstige Energien wie die unheilvolle Aura des „mörderischen Geistes“ oder der „Giftpfeile“ abschirmen.

2. Nordwestecke (verstärkte Leistung)

Das Aufstellen einer Guan-Gong-Statue in der nordwestlichen Ecke Ihres Hauses oder Büros kann deren Schutzwirkung verstärken. Die nordwestliche Position steht im traditionellen Feng Shui für „edles Glück“. Eine Guan-Gong-Statue kann edlere Menschen anziehen und Ihnen helfen, externe Unterstützung und Ressourcen für Ihre Karriere zu gewinnen, insbesondere für Menschen mit Führungsqualitäten und dem Streben nach Exzellenz. Für Führungskräfte oder Unternehmer kann die nordwestliche Ecke die Führungs- und Entscheidungsfähigkeit stärken und den beruflichen Aufstieg fördern.

3. Hinter dem Schreibtisch (für Geschäftsleute oder Führungskräfte)

Im Büro platziert man die Guan Gong-Statue am besten hinter dem Schreibtisch mit dem Gesicht nach außen. Dies symbolisiert starken Halt und Schutz und bietet sicheren Halt. Diese Position stärkt das Selbstvertrauen der Führungskraft und verbessert ihre Entscheidungsfähigkeit und -ausführung, insbesondere bei leitenden Angestellten oder Geschäftsleuten, die wichtige Entscheidungen treffen müssen. Sie ist ein kraftvoller Feng-Shui-Segen.

4. Platzierungshöhe

Um die Majestät Guan Gongs widerzuspiegeln, sollte die Guan Gong-Statue in glückverheißender Höhe aufgestellt werden, in der Regel nicht tiefer als bis zum Knie. Dies stellt sicher, dass ihre Kraft nicht geschwächt wird und erhöht zudem die Reichweite ihrer göttlichen Kraft. Ist sie zu niedrig aufgestellt, kann ihre magische Kraft leicht eingeschränkt werden.

5. Vermeiden Sie es, es an Orten mit starker Yin-Energie zu platzieren

Die Guan Gong-Statue sollte nicht in Badezimmern, Schlafzimmern und anderen Orten mit starker Yin-Energie oder Respektlosigkeit aufgestellt werden. Obwohl das Schlafzimmer ein privater Raum ist, ist es kein idealer Standort für die Guan Gong-Statue, da sie leicht die Zirkulation der Aura beeinträchtigen und sogar unnötige Streitigkeiten oder Disharmonie verursachen kann. Idealerweise sollte sie an einem Ort mit viel Verkehr und positiver Atmosphäre aufgestellt werden, wie zum Beispiel im Wohnzimmer, im Bürobereich oder im Eingangsbereich.

6. Kein Grund zu beten

Obwohl Guan Gong eine mächtige Gottheit ist, ist es nicht notwendig, zu ihm zu beten. Wichtig ist, Bewunderung und Respekt für Guan Gong zu bewahren, die Guan Gong-Statue regelmäßig zu reinigen und sie hell und sauber zu halten, um sicherzustellen, dass ihre Kraft maximiert wird.

Durch eine sinnvolle Platzierung nach Feng Shui kann die Guan Gong-Statue Ihrem Unternehmen nicht nur Schutz und Segen bringen, sondern Ihnen auch dabei helfen, in geschäftlichen Auseinandersetzungen größere Erfolge zu erzielen und dauerhaft Glück zu haben.

Detaillierte Analyse der Guan Yu-Fakten

Guan Yu (160–220) ist eine legendäre Figur der chinesischen Geschichte, die Loyalität, Tapferkeit und Weisheit vereint. Seine Taten sind nicht nur in der Geschichte der Drei Reiche Chinas weit verbreitet, sondern verleihen auch durch Volksglauben, literarische Werke und religiöse Verbreitung mythologisches Flair. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Interpretation von Guan Yus Geschichte und kultureller Bedeutung:

1. Guan Yus Leben und Leistungen

Guan Yu, dessen Höflichkeitsname Yunchang lautet, stammte aus dem Kreis Jie in Hedong (heute Yuncheng, Shanxi). In jungen Jahren wurde er wegen Mordes gesucht. Später flüchtete er in den Kreis Zhuo und schloss mit Liu Bei und Zhang Fei den Schwur „gemeinsam leben und sterben“. Von da an war er als Liu Beis treuer Minister und Bruder berühmt.

Guan Yu war in der Armee für seine Loyalität und Tapferkeit bekannt. Er inspirierte nicht nur die Soldaten mit seinem Vorbildgeist, sondern gewann auch die Bewunderung des Feindes durch seine herausragenden militärischen Fähigkeiten. Zu seinen herausragendsten Leistungen auf dem Schlachtfeld zählen:
- Schlacht von Baima: Guan Yu tötete Yan Liang mit einem Schwert und leistete damit einen großen Beitrag zur Stabilisierung des Nordens durch Cao Cao. Diese Leistung legte auch den Grundstein für seinen Ruf.
- Fünf Pässe passieren und sechs Generäle töten: Um sich Liu Bei zu ergeben, schnitt Guan Yu den ganzen Weg durch Dornen und Dornen, tötete sechs Generäle und passierte fünf Pässe, um seine Loyalität und militärische Stärke zu beweisen.
- Überflutung von sieben Armeen: Guan Yu nutzte Überflutungen, um die feindliche Armee in der Schlacht von Fancheng zu belagern, nahm den feindlichen General Yu Jin erfolgreich gefangen und schockierte die damaligen Mächte der Drei Königreiche.

Obwohl er aufgrund taktischer Fehler schließlich in Maicheng gefangen genommen wurde, machte ihn sein heroisches Martyrium zu einem Symbol der „Rechtschaffenheit“.

2. Die Verkörperung der Loyalität

Guan Yu war zeitlebens für seine Loyalität und Vertrauenswürdigkeit bekannt. Er blieb Liu Bei treu und zögerte nicht, die hohe Position und das großzügige Gehalt seines Gegners Cao Cao aufzugeben. Er hielt seine Versprechen und verriet seine Prinzipien auch im feindlichen Lager nicht. Guan Yus Loyalität ist nicht nur ein Symbol seines persönlichen Charakters, sondern auch Teil des kulturellen Geistes der späteren Chinesen.

Besonders im Konfuzianismus wird Guan Yus Loyalität mit der erhabenen Bedeutung von „Familie und Vaterland“ verbunden. Er gilt nicht nur als loyaler Minister von Shu Han, sondern wird im späteren Konfuzianismus auch als Heiliger verehrt, was seinen loyalen Geist lobt.

3. Guan Yus Familie und Erbe

Guan Yu hat drei Kinder – Guan Ping, Guan Xing und Guan Feng:
- Guan Ping: Guan Yus Adoptivsohn, der mit Guan Yu durch Leben und Tod ging und mit Guan Yu in Maicheng gefangen genommen und geopfert wurde.
- Guan Xing: Der leibliche Sohn von Guan Yu, der später ein wichtiger General von Shu Han wurde und zusammen mit Zhang Bao, dem Sohn von Zhang Fei, „Tigersohn“ genannt wurde und zur Wiederbelebung von Shu Han beitrug.
- Guan Feng: Guan Yus Tochter. Obwohl es in den Geschichtsbüchern nur wenige Aufzeichnungen über sie gibt, wird ihr in Volkslegenden ein heroisches Bild verliehen und sie gilt als Verkörperung der Loyalität und Tapferkeit der Frauen in Guan Yus Familie.

4. Waffen und Symbole

Guan Yus Waffe, die Halbmondklinge des Grünen Drachens, auch bekannt als „Kalte Säge“, wog 82 Jin (heutige ca. 19,2 kg) und symbolisierte Guan Yus übermenschliche Stärke. Der Legende nach war diese Klinge in seinen Händen unzerstörbar, und wenn er sie schwang, wirkte sie wie ein taumelnder grüner Drache mit überwältigender Wucht. Daher ist die Halbmondklinge des Grünen Drachens nicht nur eine Waffe, sondern auch ein Symbol für Guan Yus unbesiegbaren Mut.

Darüber hinaus haben Guan Yus rotes Gesicht und sein langer Bart wichtige Bedeutungen in Kunst und Religion:
- Rotes Gesicht: symbolisiert Treue, Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit und wird von allen gefürchtet.
- Langer Bart: gilt als Symbol seiner Weisheit und Majestät.

5. Guan Yus Tod und drei Gräber

Guan Yu wurde nach seiner Niederlage in der Schlacht von Fancheng von den Östlichen Wu gefangen genommen und enthauptet. Sein Einfluss nahm jedoch nach seinem Tod nicht ab, sondern wurde von späteren Generationen vergöttlicht. Sein Leichnam wurde an drei Orten begraben:
1. Guanlin-Tempel in Luoyang: Der Kopf von Guan Yu wurde dort begraben, um seinen Heldenmut zu ehren.
2. Dangyang: Guan Yus Leichnam wurde dort hingelegt und als der Ort verehrt, an dem sein heldenhafter Geist wohnt.
3. Chengdu-Grab der Kleidung und Hüte: Ein symbolischer Friedhof, der von den Nachkommen von Shu Han zum Gedenken an Guan Yu errichtet wurde und zu einem wichtigen Ort der Verehrung von Guan Yu wurde.

Diese Friedhöfe sind nicht nur historische Relikte, sondern auch symbolische Orte, an denen die Nachkommen an Guan Yus Loyalität und Rechtschaffenheit erinnern.

6. Guan Yus Glaube und Einfluss

Guan Yu, der „Gott des Reichtums“, hat in der chinesischen Kultur eine unerschütterliche Stellung. Er ist in unzähligen Geschäften, Häusern und öffentlichen Einrichtungen verehrt, und die Menschen glauben, dass er Reichtum segnen und Sicherheit schützen kann.
- Geschäft und Feng Shui: In Geschäften werden Guan Gong-Statuen oft an prominenter Stelle aufgestellt, um ungesunden Trends entgegenzuwirken und den Wohlstand zu steigern.
- Die Verkörperung der Gerechtigkeit: Guan-Yu-Statuen werden in Hongkonger Polizeistationen und Regierungsbehörden weithin als Symbol der Gerechtigkeit und Integrität verehrt.

Guan Yu ist nicht nur der „Gott des Reichtums“, sondern auch der Schutzpatron vieler Berufe, darunter Schmiede, Kaufleute, Opernschauspieler, Polizisten usw. Sein Einfluss geht sogar über Grenzen hinaus und wird von Menschen in Südkorea, Vietnam, Malaysia und anderen Orten verehrt.

7. Globalisierung der Guan Yu-Kultur

Die Guan-Yu-Kultur lebt weiter und globalisiert sich in der heutigen Zeit. Die Guan-Yu-Bronzestatue aus Jingzhou ist ein wichtiges Beispiel dieser Kultur. Diese riesige Statue repräsentiert nicht nur Chinas Verehrung für Guan Yu, sondern ist auch eine wichtige Touristenattraktion für internationale Touristen. Obwohl sie aufgrund von Bauvorschriften verlegt werden muss, wird ihre Bedeutung nicht schwinden. Diese weltweite Verehrung unterstreicht den universellen Wert von Guan Yus Loyalität und Rechtschaffenheit im interkulturellen Kontext.

Zusammenfassung

Guan Yu ist sowohl eine historische Figur als auch ein spirituelles Symbol der chinesischen Kultur. Sein Leben verkörpert die perfekte Kombination aus Loyalität, Tapferkeit, Weisheit und Vertrauenswürdigkeit. Diese Eigenschaften ermöglichten es ihm, die Grenzen von Zeit und Raum zu überwinden. Er wird nicht nur in China weithin verehrt, sondern beeinflusste auch andere asiatische Kulturen. Sein Bild ist zu einem Symbol der Stärke und des Schutzes geworden und hat sowohl in der Geschichte als auch in der Realität tiefe Bedeutung.

Hinterlasse einen Kommentar