Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
- Der kulturelle Status und die symbolische Bedeutung der Chrysantheme
- Die einzigartige Rolle der Chrysantheme in der chinesischen Kultur
2. Der Ursprung und die Geschichte der Chrysantheme
- Der Ursprung und die Anbaugeschichte der Chrysantheme in China
- Die Verbreitung der Chrysantheme (Japan, Europa, Nordamerika)
- Die Namensgebung und Bedeutung der Chrysantheme
3. Kulturelle Bedeutung und Symbolik
- Die Beziehung zwischen Chrysanthemen und der „Einsiedlerkultur“
- Chrysantheme und Tao Yuanming und seine pastorale Poesie
- Das Symbol der Chrysantheme (Langlebigkeit, Reichtum, Abgeschiedenheit)
4. Künstlerischer Ausdruck der Chrysantheme
- Die Anwendung von Chrysanthemen in der traditionellen chinesischen Kunst
- Einer der vier Herren: Chrysantheme und das Symbol für Pflaume, Orchidee und Bambus
- Chrysanthemen-Festivals (wie das Kaifeng Chrysanthemen-Festival)
5. Gesundheitliche Vorteile von Chrysanthemen
- Der medizinische Wert der Chrysantheme
- Chrysanthementee und seine therapeutische Wirkung
- Die Anwendung von Chrysanthemen in Lebensmitteln
- Chrysantheme als natürliches Insektizid
6. Die Bedeutung der Chrysantheme im Feng Shui
- Die symbolische Rolle der Chrysantheme
- Die Anwendungsszenarien der Chrysantheme im Feng Shui
- Die Rolle der Chrysantheme im Haushalt und am Arbeitsplatz
7. Die Bedeutung der Chrysanthemenfarben
- Weiße Chrysantheme: Reinheit und Treue
- Gelbe Chrysantheme: Symbol für Reichtum und Königlichkeit
- Die symbolische Bedeutung anderer Farben (Rot, Rosa, Orange, Lila, Grün)
8. So verwenden Sie Chrysanthemensymbole zu Hause
- Herbststraußdekoration
- Chrysantheme im Kunstwerk
- Chrysanthemen-Elemente in der Küche und im Geschirr
- Chrysanthemenpflanzung im Garten
- Platzierung von Chrysanthemen am Arbeitsplatz
9. Kombination von Chrysanthemen mit anderen glückverheißenden Symbolen
- Die Bedeutung von Chrysanthemen mit Kiefern, Bambus, Pflaumenblüten
- Die Symbolik der Chrysantheme mit Tieren (Zikade, Wachtel, Elster)
10. Fazit
- Die vielfältigen Bedeutungen und die praktische Anwendbarkeit der Chrysantheme
- Die Rolle der Chrysantheme in modernen Familien
Die Chrysantheme ist ein einzigartiges Symbol der chinesischen Kultur. Seit der Antike gilt sie neben Bambus, Orchidee und Pflaumenblüte als eine der „Vier berühmten Blumen der chinesischen Kultur“.
Als weit verbreitete Blume in China ist die Chrysantheme (auch „Goldblume“ genannt) eng mit dem Herbst und dem neunten Monat des Mondkalenders verbunden. Pflaumenblüte, Orchidee und Bambus stehen jeweils für Winter, Frühling und Sommer. Die chinesische Aussprache von Chrysantheme ähnelt „Neun“, daher gelten am 9. September gepflückte Chrysanthemen als qualitativ hochwertig, was die besondere Bedeutung der Chrysantheme im Herbst unterstreicht.
Wenn die kühle Brise des Herbstes weht und alle Blumen verwelken, blüht die Chrysantheme im Frost und ist ein leuchtender Blickfang. Sie konkurriert nicht mit anderen Blumen, sondern wächst zäh in der Kälte und wird zum Symbol zäher Vitalität und Ausdauer. Diese Eigenschaft hat Literaten und Dichter aller Generationen inspiriert. Die Chrysantheme wird nicht nur wegen ihrer Schönheit geliebt, sondern erhält auch symbolische Bedeutung, um die Persönlichkeit und den Geist von Dichtern auszudrücken.
Chrysanthemen sind auch eine beliebte Dekoration für Herbstfeste und -versammlungen und schaffen oft eine festliche Atmosphäre. Sie erscheinen auch häufig in traditionellen chinesischen Gemälden und symbolisieren Glück und die Sehnsucht nach einem friedlichen Ruhestand. Es gibt viele Chrysanthemenarten mit unterschiedlichen Formen und Farben. Der neunte Monat des traditionellen Kalenders wird „Chrysanthemenmonat“ genannt, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht.
Chrysanthemen dienen nicht nur der Zierde, sondern werden auch zur Herstellung von Kräutertees verwendet, die für ihre beruhigende Wirkung geschätzt werden. Chrysanthemen werden auch zum Aromatisieren von Weinen verwendet, insbesondere während des Zhongyang- oder Chongyang-Festes. Die Liebe zu Chrysanthemen beschränkt sich nicht nur auf China, sondern reicht bis nach Japan, wo der „Chrysanthementhron“ des japanischen Kaisers die höchste Ehrerbietung an die Chrysantheme darstellt.
Vier wertvolle Pflanzen in der chinesischen Kultur
Chrysantheme: Herkunft und Geschichte
Chrysanthemen stammen ursprünglich aus China und werden seit über 3.000 Jahren kultiviert. Bereits 1500–1400 v. Chr. wurden Chrysanthemen als blühende Kräuter kultiviert und galten als wertvolle Pflanzen und wurden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften hoch geschätzt. Damals wurden Chrysanthemen nur vom Adel kultiviert und galten als Statussymbol.
Während der Tang-Dynastie (8. Jahrhundert n. Chr.) gelangten Zierchrysanthemen von China über Korea nach Japan. Ende des 17. Jahrhunderts brachten niederländische Kaufleute Chrysanthemen nach Europa, und Mitte des 19. Jahrhunderts gelangten sie nach Nordamerika und wurden zu einer weltbekannten Zierpflanze.
1689 beschrieb der europäische Botaniker Jacob Breynius erstmals die erwachsene Chrysantheme. Später gab der berühmte Arzt und Botaniker Carolus Linnaeus der Blume den Namen „Chrysanthemum“. Im Griechischen bedeutet „Chrys“ „golden“ und „anthemion“ „Blume“. Zusammen geben diese beiden Begriffe der Chrysantheme ihren Namen „Goldene Blume“, was ihre natürlich goldenen Blüten widerspiegelt.
Antike Philosophen und Gelehrte erwähnten oft die einzigartigen Eigenschaften von Chrysanthemen und glaubten, dass sie Langlebigkeit, Gesundheit und Glück fördern. Chrysanthemen werden bereits im 15. Jahrhundert v. Chr. in chinesischen historischen Dokumenten erwähnt. Ihre Muster erscheinen auch häufig auf chinesischem Porzellan und verdeutlichen den exquisiten Stil asiatischer Kunst. Darüber hinaus gelten Chrysanthemen im Buddhismus als heilige Opfergaben und werden in buddhistischen Thangka-Gemälden oft zusammen mit Lotusblumen dargestellt.
Chrysanthemen symbolisieren in China Adel und gelten als „Gentleman unter den Blumen“. Es gibt sogar einen Ort in China, der nach Chrysanthemen benannt ist – den Kreis Ju (heute bekannt als Xiaolan oder Zhongshan), dessen Name „Chrysanthemenstadt“ bedeutet. Der Dichter Yuan Zhen aus der Tang-Dynastie schrieb in seinem Gedicht „Chrysanthemen“: „Ich mag Chrysanthemen nicht, aber wenn sie blühen, sind sie tatsächlich die schönsten Blumen.“ Dies zeigt den besonderen Stellenwert der Chrysanthemen in den Herzen von Literaten und Gelehrten.
Chrysanthemen gibt es in vielen verschiedenen Formen, von kleinen knopfförmigen Blüten bis hin zu langen Blütenblättern und einzigartigen Wuchsformen. Mit ihren leuchtenden, lebendigen Farben und warmen Herbsttönen sind sie ein Symbol für Eleganz in traditionellen asiatischen Blumenarrangements.
Am 10. Dezember 1960 gab das chinesische Ministerium für Post und Telekommunikation eine Serie von 18 Briefmarken mit dem Motiv „Chrysanthemen“ heraus. Dies war die erste großformatige Briefmarke mit Blumenmotiv in der Geschichte der chinesischen Briefmarken. Entworfen von zahlreichen Blumen- und Vogelmalern, unterstreicht sie die wichtige Rolle der Chrysanthemen in Kultur und Kunst.
Kulturelle Bedeutung und Symbolik
Die Chrysantheme symbolisiert den einzigartigen Geist und Charakter der traditionellen chinesischen Kultur. Sie blüht im kalten Herbst, zurückhaltend und elegant, aber farbenfroh und zeigt die Gleichgültigkeit gegenüber Ruhm und Reichtum sowie die Beharrlichkeit der alten chinesischen Herren.
Die Blume des Einsiedlers und der Einfluss von Tao Yuanming
Die Chrysantheme gilt als „Einsiedlerin unter allen Blumen“ und ist eng mit dem Dichter und Einsiedler Tao Yuanming verwandt. Tao Yuanming ist der Begründer der „Pastoralen Schule“. Er entschied sich, der Bürokratie fernzubleiben, ein ländliches Leben zu führen und verfasste zahlreiche Gedichte mit Naturmotiven. Seine Werke sind oft von Chrysanthemen inspiriert, und Chrysanthemen sind zu einem Symbol für Ruhe, Transzendenz und die Schönheit der Natur geworden.
Symbol für Langlebigkeit und Reichtum
Chrysanthemen symbolisieren Langlebigkeit, Wohlstand und einen entspannten Ruhestand. Dies spiegelt sich in der Aussprache von „ju“ (leben) und „jiu“ (dauern) in ihrem Namen wider. Ihr medizinischer Wert macht sie zudem zu einem idealen Geschenk für ältere Menschen.
Ein häufiger Gast in Kunst und Kultur
Die Chrysantheme hat in der chinesischen Kunst eine tiefe kulturelle Bedeutung. Sie findet sich häufig in Textilien, Porzellan, Lackarbeiten, Tuschemalereien, Holz- und Jadeschnitzereien. Als einer der „Vier Herren“ steht die Chrysantheme neben Pflaumenblüten, Orchideen und Bambus für Beharrlichkeit und Unabhängigkeit.
Feste und Feiern
Der Einfluss der Chrysantheme in China geht über die Kunst hinaus und erstreckt sich auch auf Feste und Feierlichkeiten. Seit den 1980er Jahren findet jedes Jahr im Oktober das Kaifeng Chrysanthemenfest statt, bei dem Tausende verschiedener Chrysanthemenarten präsentiert werden und das Besucher aus dem ganzen Land und der ganzen Welt anzieht. Das Fest ist nicht nur eine Feier der Chrysantheme, sondern auch eine Hommage an Chinas langjährige Gartenbaukultur.
Die Chrysantheme ist tief in der chinesischen Kultur verwurzelt. Ob sie nun spirituelle Qualitäten oder künstlerische Schönheit symbolisiert oder im Mittelpunkt von Festen steht, sie zeigt ihren einzigartigen Charme als „Gentleman unter den Blumen“.
Gesundheitliche Vorteile von Chrysanthemen
Chrysanthemen gelten seit der Antike als Heilpflanze und spielen sowohl in der traditionellen Medizin als auch im täglichen Leben eine wichtige Rolle. Ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie nicht nur zu einer Heilpflanze, sondern auch zu einer wichtigen Zutat in Gourmet- und praktischen Produkten.
Medizinischer Wert
- Legende der Langlebigkeit: Dem Buch Han zufolge erreichten die Bewohner der Stadt Gangu in Henan ein langes Leben, indem sie Flusswasser tranken, das Chrysanthemenblüten enthielt, und manche Menschen sollen 130 Jahre alt geworden sein.
Behandlung einer Vielzahl von Symptomen: Chrysanthementee wird aufgrund seiner antibakteriellen, antimykotischen und entzündungshemmenden Eigenschaften häufig zur Linderung von Erkältungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Bindehautentzündung und hohem Cholesterinspiegel eingesetzt. Süßer Tee aus indischen Chrysanthemen soll besonders wirksam bei Erkältungssymptomen sein.
- Unterscheidung zwischen hoher und minderwertiger Qualität: Der berühmte Medizinwissenschaftler Tao Hongjing wies darauf hin, dass hochwertige Chrysanthemen süß schmecken, während minderwertige Chrysanthemen leicht bitter schmecken, was den Zusammenhang zwischen der Qualität und der Wirksamkeit von Chrysanthemen weiter verdeutlicht.
Gourmet-Anwendungen
- Tee: Gelbe und weiße Chrysanthemenblütenblätter werden oft zu einem beruhigenden Tee aufgebrüht, der in China und Ostasien beliebt ist. Sie sind eine gesunde Alternative zu Kaffee und besonders bei Frauen beliebt.
- Kulinarische Zutaten: Chrysanthemenblätter sind eine ideale grüne Zutat in Suppen, Salaten und Pfannengerichten und verleihen Geschmack und Nährwert.
Andere Verwendungen
- Insektizide Inhaltsstoffe: Das in Chrysanthemenblüten enthaltene Pyrethrin ist ein starkes Insektizid, das Insekten lähmen kann. Diese Eigenschaft macht es in der Landwirtschaft und der Insektenbekämpfung zu Hause sehr beliebt.
Aufgrund ihrer anhaltenden Vitalität und gesundheitlichen Vorteile hat die Chrysantheme in der traditionellen Medizin, der Ernährung und in praktischen Bereichen eine vielfältige Rolle gespielt und ist auch heute noch eine wichtige Wahl für die traditionelle chinesische Medizin und die tägliche Gesundheit.
Die symbolische Bedeutung der Chrysantheme in China
Mit ihren beständigen Eigenschaften und ihrer reichen Bedeutung ist die Chrysantheme zu einem unverzichtbaren Symbol der chinesischen Kultur und Kunst geworden. Sie zeugt nicht nur von einem tiefgreifenden kulturellen Erbe, sondern vermittelt durch die Kombination mit anderen Elementen auch einzigartige, glückverheißende Bedeutungen.
Die Kombination von Chrysanthemen und glückverheißenden Symbolen
1. Heuschrecke und Chrysantheme: symbolisieren eine schnelle Karriere und einen schrittweisen Aufstieg.
2. Chrysantheme und Zikade: stehen für die Langlebigkeit hoher Positionen und drücken die Erwartung von Ehre und Erfolg aus.
3. Chrysantheme und neun Wachteln: bedeutet das Zusammenleben von neun Generationen und Familienharmonie.
4. Chrysantheme und Pflaumenblüte: symbolisieren Eleganz und Ruhe und vermitteln ein einfaches und sorgenfreies Leben.
5. Chrysantheme und Ahornblatt: drücken die Herbsternte und die Schönheit der Natur aus.
6. Chrysantheme und Bambus: betont Bescheidenheit und innere Freude.
7. Chrysantheme und Kiefer: Vereint zähen Willen und den Wunsch nach Langlebigkeit und vermittelt die tiefe Bedeutung von „Kiefer und Chrysantheme existieren noch“.
8. Chrysanthemen und Langlebigkeitssteine, Katzen und Schmetterlinge: bilden glückverheißende Gemälde, die Langlebigkeit und Überfluss bedeuten.
9. Chrysanthemen und gelbe Spatzen: symbolisieren Familienfreude und Harmonie.
10. Chrysanthemen und Elstern: bringen Glück und Erfolg und deuten auf eine glänzende Zukunft hin.
Anwendung von Chrysanthemen im Feng Shui
Chrysanthemen gelten in der Feng-Shui-Praxis als Quelle des Gleichgewichts, der Freude und der Vitalität und haben die Funktion, die Umweltenergie zu regulieren und die Atmosphäre zu verbessern.
1. Positive Energie steigern: Frische Chrysanthemen im Haus helfen, den Raum zu reinigen und positive Energie freizusetzen. Vermeiden Sie Trockenblumen, um „tote Luft“ zu vermeiden.
2. Symbolisieren Herbst und das Element Gold: Chrysanthemen sind eng mit dem Element Gold und dem Herbst verbunden und symbolisieren Ernte, Freude und den Genuss eines guten Lebens.
3. Schaffen Sie eine entspannende Atmosphäre: Die Anwesenheit von Chrysanthemen wird mit Entspannung, Zufriedenheit und Ruhe in Verbindung gebracht und hilft den Familienmitgliedern, Harmonie und Glück zu empfinden.
4. Symbol für Gesundheit und Langlebigkeit: Besonders geeignet als Geschenk für ältere Menschen oder Patienten in der Genesung, da es den Erhalt von Gesundheit, Langlebigkeit und Vitalität symbolisiert.
Bedeutung in verschiedenen Räumen
- Mittelpunkt des Hauses: Fördert die allgemeine Gesundheit der Familie und stärkt den Zusammenhalt unter den Mitgliedern.
- Arbeitsplatz: Bringt Energie der Fülle und des Wohlstands in die Büroumgebung und verbessert die Karrierechancen.
- Beziehungsbereich: Fördert Stabilität und Glück in Paar- oder Familienbeziehungen und symbolisiert eine strahlende gemeinsame Zukunft.
Spezielle Symbole und praktische Bedeutungen
Chrysanthemen sind nicht nur ein Symbol für Fülle und Glück, sondern gelten auch als wichtige spirituelle Unterstützung bei der Überwindung von Suchterkrankungen. Ob Glücksspiel, unkontrolliertes Essen oder andere schlechte Gewohnheiten – Chrysanthemen symbolisieren die Kraft der Selbstbeherrschung und Wiedergeburt. Sie sind eine Quelle spiritueller Kraft, die Menschen hilft, Schwierigkeiten zu überwinden und einen Neuanfang zu wagen.
Bedeutung der Chrysanthemenfarben
Chrysanthemen gibt es in vielen verschiedenen Farben, jede mit ihrer eigenen einzigartigen symbolischen Bedeutung, was die Bedeutung der Chrysanthemen als kulturelle und Feng-Shui-Symbole noch weiter vertieft:
Weiße Chrysanthemen: Symbolisieren Reinheit, Treue und Spiritualität. Verbunden mit dem Element Gold, ruft sie die Energie der Freude, Schönheit und Klarheit hervor.
- Orange Chrysanthemen: Stehen für Fürsorge, Stabilität und Verwurzelung, werden mit dem Element Erde in Verbindung gebracht und sind ein Symbol für Familienharmonie.
- Gelbe Chrysanthemen: Die klassischste Farbe der Chrysanthemen, die königlichen Stil, Reichtum und Yang-Energie symbolisiert und kraftvolle Glücksenergie bringt.
- Rote Chrysanthemen: Werden mit dem Element Feuer in Verbindung gebracht und stehen für Leidenschaft, Liebe und Inspiration. Geeignet, um Begeisterung und Motivation zu wecken.
- Rosa Chrysanthemen: Symbolisieren Romantik und zwischenmenschliche Beziehungen, die in Japan besonders wichtig sind, da sie die Würde des Kaisers und die Eleganz der königlichen Familie implizieren.
- Lila Chrysanthemen: Stehen für Wohlstand, Überfluss und Adel und sind geeignet, die Lebensqualität zu verbessern.
- Grüne Chrysanthemen: Besonders knopfförmige Chrysanthemen stehen für Wiedergeburt, Verjüngung, Glück, Gesundheit und Jugend und sind einzigartige und positive Symbole.
So verwenden Sie das Chrysanthemensymbol in Ihrem Zuhause
Durch den geschickten Einsatz des Chrysanthemensymbols bringen Sie positive Energie, Harmonie und Schönheit in Ihr Zuhause:
1. Herbststräuße
Chrysanthemensträuße bringen Energie und Freude in Ihr Zuhause. Sie eignen sich hervorragend für die Herbstdekoration und helfen, stagnierende Energie aufzulösen.
2. Chrysanthemen in Kunstwerken
Chrysanthemen tauchen häufig in Gemälden, Skulpturen oder Tapeten auf. Wählen Sie Ihr Lieblingskunstwerk und platzieren Sie es im Raum, um den Energiefluss und die visuelle Schönheit des Raumes zu verstärken.
3. Chrysanthemenformen in der Küche
Die Verwendung von Tellern oder Schüsseln in Chrysanthemenform in der Küche ist nicht nur praktisch, sondern spiegelt auch die Symbolik von Ernährung, Gesundheit und Familienreichtum wider und trägt so zu einer warmen Familienatmosphäre bei.
4. Chrysanthemen im Garten
Pflanzen Sie Chrysanthemen im Garten, um Ihrem Außenbereich natürliche Energie und Schönheit zu verleihen. Wählen Sie Farben, die zur Jahreszeit und Ihren persönlichen Vorlieben passen, um den Feng-Shui-Effekt des Gartens zu verstärken.
5. Chrysanthemen am Arbeitsplatz
Wenn Sie frische Chrysanthemen um Ihren Schreibtisch oder Ihr Büro herum platzieren, kann das zu mehr Glück im Beruf und einer besseren Arbeitseffizienz beitragen und für Energie der Fülle und Harmonie sorgen.
Durch den geschickten Einsatz von Chrysanthemensymbolen in verschiedenen Farben und Formen können Sie nicht nur das Feng Shui Ihrer Räume verbessern, sondern auch Glück und Vitalität in Ihr Leben bringen.