Inhaltsverzeichnis
1. Der historische Ursprung chinesischer Knoten
1.1 Ursprung und frühe Entwicklung
1.2 Die Prototyptechnologie des Paläolithikums
2. Der Vorgänger der Schrift: das Knoten
2.1 Die Aufzeichnungen und die kulturelle Bedeutung von „Yi Xici“
2.2 Die Beziehung zwischen Knüpftechnik und früher Schrift
3. Die praktische Funktion chinesischer Knoten im antiken Leben
3.1 Die Anwendung von Knoten in der Kleidung
3.2 Die Kombination von Jadeanhängern und Knoten
3.3 Der praktische Wert von Siegelknöpfen und Spiegelknöpfen
4. Die kulturelle Konnotation und symbolische Bedeutung chinesischer Knoten
4.1 Die heilige Bedeutung in der traditionellen Kultur
4.2 Kulturelle Symbole mit glückverheißender Bedeutung
5. Die klassische Form und künstlerische Konzeption chinesischer Knoten
5.1 Panchang-Knoten – ein Symbol ewiger Abhängigkeit
5.2 Ruyi-Knoten – eine schöne Erwartung, dass alles gut geht
5.3 Jixiang-Knoten – ein traditionelles Glückssymbol
5.4 Phönixknoten – ein Symbol für Glück und Wohlstand
5.5 Kleeknoten - Symbol für Reichtum und Glück
5.6 Runder Damastknoten – Symbol für Integrität und Ausgewogenheit
6. Tägliche Anwendung chinesischer Knoten
6.1 Knotendeko für Hochzeiten
6.2 Kombination von traditionellen Objekten und Knoten
6.3 Kulturelle Konnotationen in der Dekoration
7. Kulturelle und technologische Entwicklung chinesischer Knoten
7.1 Heiliger Status und frühe Funktionen in der Antike
7.2 Der Aufstieg der Kunst in der Tang- und Song-Dynastie
7.3 Wohlstand und Entwicklung in der Ming- und Qing-Dynastie
8. Erbe und Innovation der Knotenkunst in der Neuzeit
8.1 Moderne Wiederbelebung traditioneller Fertigkeiten
8.2 Anwendung in kultureller Kreativität und modernem Design
9. Fazit
- Kulturelle Bedeutung und zeitgenössischer Wert chinesischer Knoten
Der historische Ursprung der chinesischen Knotenkunst
Chinesische Knoten sind nicht nur eine Art Dekoration, sondern auch die Essenz der chinesischen Kultur mit ihrer langen Geschichte und ihrem tiefgreifenden kulturellen Erbe. Sie entstanden als praktisches Werkzeug im antiken Leben. Nach Jahren der Entwicklung haben sie sich allmählich zu einer traditionellen Kunstform entwickelt, die Kunstfertigkeit, Funktionalität und Symbolik vereint.
Die Chinesen haben schon vor langer Zeit gelernt, Knoten zu knüpfen. Und Knoten haben im Leben der Chinesen schon immer eine zentrale Rolle gespielt. Einer der Hauptgründe für ihre Bedeutung ist ihre praktische Anwendung. Dies zeigt sich in vielen historischen Materialien und traditionellen Bräuchen.
Bereits am Ende der Altsteinzeit wurden in den Überresten der Zhoukoudian-Shangdingdong-Kultur „Knochennadeln“ gefunden. Da es Nadeln gab, musste es damals auch Seile gegeben haben, woraus man schließen kann, dass sich damals einfache Knoten- und Nähtechniken herausgebildet haben. Diese frühen Technologien sind nicht nur notwendige Werkzeuge zum Überleben, sondern auch ein wichtiges Symbol des kulturellen Fortschritts und legen den Grundstein für die Entwicklung der Knotenkunst späterer Generationen.
Der Vorgänger der Schrift
Im alten chinesischen Buch „Yi Xici“ heißt es: „In der Antike nutzten die Menschen Knoten, um Ereignisse festzuhalten. Spätere Weise wandelten sie in schriftliche Verträge um.“ Zheng Xuan erwähnte in seinen Anmerkungen zu „Zhou Yi“: „Große Knoten werden für große Ereignisse verwendet, kleine für kleine.“ Die Form geknoteter Seile findet sich noch heute auf den Zahlensymbolen der Bronzewaren aus der Zeit der Streitenden Reiche. Diese historischen Materialien zeigen, dass Knoten tatsächlich als Hilfsmittel zur Gedächtnisunterstützung verwendet wurden und als Vorläufer der Schrift gelten. Als frühe Methode zur Aufzeichnung und Übermittlung von Informationen haben Knoten eine wichtige historische Bedeutung. Sie spielten eine Übergangsrolle bei der Entstehung und Entwicklung von Sprache und Schrift und spiegelten auch die Kristallisation der frühen menschlichen Weisheit wider.
Die Chinesen beherrschten die Knotentechnik schon sehr früh, und die Bedeutung des „Knotens“ in der chinesischen Kultur zeigt sich nicht nur in der praktischen Technik, sondern beinhaltet auch eine tiefgreifende kulturelle Bedeutung und die Gewohnheit des Tragens.
Kleidung
Die frühesten Kleidungsstücke besaßen keine Accessoires wie Knöpfe und Reißverschlüsse. Um die Kleidung fest zu binden, war ein Knoten erforderlich. Diese Methode erfüllte nicht nur praktische Bedürfnisse, sondern entwickelte nach und nach auch wunderschöne dekorative Formen und legte damit den Grundstein für die spätere Integration der Knotenkunst in die Kleidungskultur.
Jade-Anhänger
In China trägt man seit der Antike Jade. Die Formen der Jadeanhänger variieren von Generation zu Generation, darunter Jadeanhänger und Jadeanhänger. Diese Jadeanhänger werden durch Knoten mit der Kleidung verbunden und bilden einzigartige Schmuckstücke. Manche Sets von Jadeanhängern bestehen aus mehreren Jadestücken, die durch komplexe Knotentechniken miteinander verbunden sind. Die Art des Tragens zeigt nicht nur die Schönheit der Jade, sondern spiegelt auch die wichtige Rolle der Knotentechniken in der traditionellen Kultur wider.
Anwendung
Siegelknöpfe und Spiegelknöpfe: Siegel und Siegelknöpfe der Han-Dynastie weisen üblicherweise Knoten auf, die zum Binden von Seilen und Aufhängen geeignet sind. Die Spiegelknöpfe auf der Rückseite antiker Bronzespiegel dienen ebenfalls zum Einfädeln und Festhalten von Seilen. Diese Anwendungen zeigen die weit verbreitete Verwendung von Knoten im täglichen Leben.
Konzentrischer Knoten: Die Alten verwendeten einen Brokatgürtel, um einen konzentrischen Knoten zu weben, der die Liebe symbolisieren sollte, wie es in dem Gedicht des Kaisers Wu von Liang heißt: „Doppelte Seidengürtel um die Taille, Träume von konzentrischen Knoten“.
Konzentrische Knoten sind nicht nur ein Symbol der Emotion, sondern auch ein wichtiges Element bei alten Hochzeiten und Geschenken.
Frauenschmuck: Beispielsweise spiegeln die dekorativen Knoten an den Gürteln der Damen in Gu Kaizhis „Biographie der Frau“ die Zweckmäßigkeit und Schönheit der Knotenkunst wider. Die Schleifen in den Wandmalereien des Grabes von Prinzessin Yongtai aus der Tang-Dynastie zeigen, dass sich die Knotenkunst allmählich zu einer Kunstform entwickelt und in das tägliche Leben und die ästhetische Kultur integriert hat.
Knotenkunst in der Neuzeit
In der Qing-Dynastie hatten Knoten ein sehr hohes künstlerisches Niveau erreicht und umfassten zahlreiche Stile und klangvolle Namen, wie beispielsweise die „Nadel“, die im „Traum der Roten Kammer“, einem der vier großen Meisterwerke Chinas, beschrieben wird. Knoten dienen sowohl der Dekoration als auch der kulturellen Bedeutung. Diese Entwicklung spiegelt den Wandel von Knoten vom praktischen Werkzeug zum künstlerischen Ausdruck wider und wurde allmählich Teil der chinesischen Kultur. Seit der Republik China geriet die traditionelle Knotenkunst mit der Einführung westlicher Technologie, materieller Einschränkungen und dem Wandel der Gesellschaftsformen allmählich in Vergessenheit. Die Renaissancebewegung des 21. Jahrhunderts hat der Knotenkunst jedoch in modernem Design, Dekoration und kultureller Kommunikation neue Vitalität verliehen. Heute werden Knoten nicht nur als Dekoration und traditionelle Geschenke verwendet, sondern spielen auch eine wichtige Rolle im Bekleidungsdesign, in der Inneneinrichtung sowie in der Kultur- und Kreativwirtschaft und gelten als Vorbild für die Verbindung von traditioneller Kultur und modernem Leben.
Kreative chinesische Knoten Kupfer Glocke Handwerk Auto Ornamente
Kulturelle Konnotation und symbolische Bedeutung
Der chinesische Knoten, dessen Gefühl und Weisheit er zum Ausdruck bringt, ist ein kultureller Aspekt der alten chinesischen Zivilisation. Er symbolisiert die tiefe Verbundenheit der Nachkommen von Yan und Huang und trägt das kulturelle Gefühl und die Weisheit der alten chinesischen Zivilisation in sich. Seine komplexen und anmutigen Kurven lassen sich auf einfachste zweidimensionale Linien reduzieren. Er besitzt einen anmutigen und eleganten Charme. Er stammt aus den grundlegenden Werkzeugen des menschlichen Lebens der frühen Zeit. Seine Form und Bedeutung spiegeln die Essenz der chinesischen Kultur wider.
Aufgrund ihrer langen Geschichte zieht sich die Geschichte des chinesischen Knotens durch die gesamte Menschheitsgeschichte. Die lange kulturelle Ansammlung verleiht dem chinesischen Knoten eine reine kulturelle Essenz und ein reiches kulturelles Erbe. „Seil“ und „Gott“ sind homophone Wörter und symbolisieren Stärke und Harmonie. Zu Beginn der Entstehung der chinesischen Kultur wurden Seile verehrt. Knoten werden oft mit heiligen symbolischen Bedeutungen verbunden. Beispielsweise spiegelt die Legende von „Nuwa, der an Seilen zieht, um Menschen zu erschaffen“ die Verehrung von Seilen wider. Der Knoten ist zudem homophon mit dem Wort „ji“, was Glück, Glück, Wohlbefinden und andere schöne Visionen impliziert. Diese symbolische Bedeutung macht den chinesischen Knoten zu einem wichtigen Träger guter Wünsche und der Bewahrung von Emotionen. Er ist die Essenz der traditionellen chinesischen Kultur, der blühenden langfristigen Planung und wurde bis heute überliefert.
Form und künstlerische Konzeption
Chinesische Knoten haben nicht nur eine schöne Form und Farbe, sondern sind auch nach ihrer Form und Bedeutung benannt, wie zum Beispiel Panchang-Knoten, Caisson-Knoten, Doppelmünzknoten usw. Diese Knotenkunstformen verdichten die kulturellen Überzeugungen und religiösen Farben des alten China und spiegeln den Wunsch der Menschen wider, nach Wahrheit, Güte und Schönheit zu streben.
Panchang-Knoten: Er bedeutet, für immer zusammen zu sein und sich nie zu trennen. Er wird oft bei Hochzeiten und Festen verwendet, um Wünsche für eine glückliche Ehe und Wiedervereinigung auszudrücken.
Ruyi-Knoten: Er symbolisiert, dass alles gut geht, und wird häufig zur Dekoration von Geschenken verwendet, um Segen und Erwartungen auszudrücken.
Glückverheißender Knoten: Er steht für Glück, Wohlwollen und Schönheit und wird oft als Anhänger verwendet, um Alltagsgegenstände wie Fächer und Laternen zu verschönern.
Phönixknoten: Er symbolisiert das Glück des Drachen und des Phönix, eine erfolgreiche Karriere und eine stetige Quelle des Reichtums und wird oft als Verzierung traditioneller Damenkleidung verwendet.
Kleeknoten: Der Kleeknoten ist der einfachste und beliebteste Knoten unter den chinesischen Knoten und dient oft als Grundlage für komplexere Knoten. Dieser Knoten ähnelt der Pflanze, auf der er basiert (Klee, insbesondere vierblättriges Kleeblatt), und symbolisiert Reichtum und Glück. Der traditionelle Knoten besteht aus drei Schlaufen (drei Blütenformen), aber auch die Variante mit vier Schlaufen ist sehr beliebt.
Runder Brokatknoten: Der runde Brokatknoten symbolisiert Glück, Vollständigkeit und Ausgeglichenheit und hat die Form einer fünfblättrigen Blume. Daher wird er auch chinesischer Blumenknoten genannt.
Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Arten chinesischer Knoten, die hier nicht im Einzelnen aufgeführt sind. Interessierte Leser können sich selbst davon überzeugen.
Tägliche Anwendung
Bei Hochzeitsfeiern wird der Haken mit dem „Panchang-Knoten“ verziert, der eine glückliche Ehe symbolisiert. Der Fächergriff wird mit dem „Glücksknoten“ verziert, der den Segen glückverheißender Menschen und des Himmels symbolisiert. Der Schwertgriff wird mit dem „Falun-Knoten“ verziert, der den Glauben an das Gute und die Abkehr vom Bösen zum Ausdruck bringt. Diese Verzierungen verleihen den Objekten nicht nur Schönheit, sondern auch eine tiefe kulturelle Bedeutung und machen Knoten zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens.
Die Kultur und handwerkliche Entwicklung chinesischer Knoten
Der vollständige Name chinesischer Knoten lautet „Traditionelle chinesische Zierknoten“. Es handelt sich um ein handgewebtes Handwerk, das ausschließlich von der Han-Nationalität verwendet wird und eine lange Geschichte hat. Der Ursprung chinesischer Knoten lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen. Damals waren Knoten nicht nur unverzichtbare Werkzeuge im Alltag der Menschen, sondern hatten auch die wichtige Funktion, Geschichte aufzuzeichnen, weshalb sie in den Köpfen der Menschen einen hohen Stellenwert hatten. Schon vor langer Zeit begannen die Menschen, Seilmuster zur Dekoration von Gegenständen zu verwenden und Knoten so ästhetische Konnotationen zu verleihen. Knoten werden nicht nur zur Dekoration von Gegenständen verwendet, sondern auch in Kleidung und Accessoires, sodass sie auch ein wichtiger Bestandteil klassischer chinesischer Trachten sind.
Die Tang- und Song-Dynastie (7. bis 13. Jahrhundert n. Chr.) war eine bedeutende Periode für die Entwicklung der chinesischen Kultur und Kunst. In dieser Zeit wurden chinesische Knoten häufig zur Verzierung von Kleidung und Gebrauchsgegenständen verwendet und zeigten einen deutlichen Aufwärtstrend. In der Ming- und Qing-Dynastie (1368–1911 n. Chr.) erreichte die Entwicklung des chinesischen Knotenhandwerks ihren Höhepunkt, und wunderschöne Blumenknotendekorationen waren auf vielen Alltagsgegenständen zu sehen. Es gibt viele Stile, exquisite Farben und raffinierte Namen, die schillernd und bewundernswert sind.
Die Herstellung chinesischer Knoten ist sehr kompliziert und zeitaufwendig. Jeder Grundknoten wird von Anfang bis Ende aus einem Seil geknüpft und nach seiner Form benannt. Schließlich werden verschiedene Grundknoten kombiniert und mit Ornamenten verziert, um ein Kunsthandwerk mit reichem kulturellen Erbe zu schaffen, das gute Wünsche ausdrückt und von exquisiter und prächtiger Form ist.
Chinesische Knoten blicken auf eine lange Geschichte und einen langen kulturellen Niederschlag zurück und verkörpern die einzigartige kulturelle Essenz der Han-Nationalität. Sie sind nicht nur Ausdruck schöner Form und raffinierter Struktur, sondern auch Ausdruck natürlicher Spiritualität und humanistischen Geistes. Daher ist die Bewahrung und Weiterentwicklung der traditionellen chinesischen Knotenkunst äußerst bedeutsam.
Abschluss
Als traditionelles Handwerk, das Kultur, Kunst und Emotionen transportiert, verkörpern chinesische Knoten nicht nur die Weisheit der chinesischen Nation, sondern tragen mit ihrer einzigartigen formalen Schönheit und symbolischen Bedeutung auch die Vitalität der traditionellen Kultur fort. In der modernen Gesellschaft sind chinesische Knoten nicht nur ein wertvolles künstlerisches Erbe, sondern auch ein wichtiges Medium für kulturelles Erbe und Innovation, das die alte Zivilisation mit den ästhetischen Bedürfnissen der modernen Zeit verbindet. Durch das Studium und die Weitergabe chinesischer Knoten können wir die Tiefe der chinesischen Kultur besser verstehen und gleichzeitig der Verbreitung und Entwicklung traditioneller Fertigkeiten im Kontext der Globalisierung neue Vitalität verleihen.