Every Gift is A Cultural Exchange

Ein gutes Geschenk ist eine gute Geschichte

Personalisierte Geschenke für alle

Personalisierte Geschenke für jeden in Ihrem Leben

Sparen Sie 10 % auf alle qualifizierten Bestellungen

Willkommen c-gifts

Feng Shui-Tabus: Gewöhnliche Gegenstände, die nicht in Ihrem Zuhause platziert werden sollten

Feng Shui Taboos: Common Items That Should Not Be Placed in Your Home

陈朗 |

Inhaltsverzeichnis:

1. Die Grundlagen des Feng Shui
- Was Feng Shui ist und wie es die Raumaufteilung beeinflusst
- Wie Sie mit Feng Shui den Energiefluss und das Glück verbessern

2. Dinge, die man im Feng Shui nicht tun sollte
- Defekte oder stehengebliebene Uhren
- Kunstwerke mit negativen oder schlechten Botschaften
- Falsch platzierte Spiegel
- Fernseher und Wasserelemente im Schlafzimmer

3. Feng Shui-Tabus in der Küche
- Abgelaufene Lebensmittel und Gewürze
- Kaputtes Küchengeschirr und Wasserhähne

4. Scharfe Gegenstände und dornige Pflanzen
- Scharfe Möbel, Ecken und scharfe Gegenstände
- Dornige Pflanzen wie Kakteen und ihre Auswirkungen

5. Tabus bei Sonderartikeln
- Regenschirme im Innenbereich aufspannen
- Artikel mit negativen Assoziationen
- Kuscheltiere

6. Andere Dinge, die man im Zimmer nicht tun sollte
- Veraltete Kalender
- Illegale und verbotene Gegenstände

7. Halten Sie Ihren Eingang sauber und fließend
- Räumen Sie Unordnung vor Ihrer Haustür auf
- Dekorieren Sie, um den Fluss positiver Energie aufrechtzuerhalten

8. Feng Shui-Tabus im Badezimmer
- Wichtigkeit, den Toilettendeckel geschlossen zu halten
- So verhindern Sie, dass Ihnen das Glück entgleitet

9. Unordnung und kaputte Gegenstände beseitigen
- Wichtigkeit des Aufräumens von Unordnung und der Reparatur kaputter Gegenstände
- Positive Energie durch die Reparatur kaputter Gegenstände

10. Halten Sie die Luft frisch und geruchsfrei
- Wichtigkeit regelmäßiger Belüftung
- Entfernen von Gerüchen zur Verbesserung der Feng Shui-Qualität

11. Fazit
- Gesamtwirkung von Feng Shui im ​​häuslichen Umfeld
- Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensenergie und des Glücks durch Feng Shui

Feng Shui ist die Kunst, Gegenstände in einem Raum so anzuordnen, dass der Fluss positiver Energie (Chi) maximiert wird. Dieser alten chinesischen Philosophie zufolge harmoniert die richtige Raumaufteilung mit der Natur, steigert die Energie, macht glücklich und bringt Glück. Daher ist Feng Shui für Generationen von Hausbesitzern ein wichtiger Leitfaden bei der Planung und Einrichtung ihrer Häuser.

Feng Shui ist jedoch eine sorgfältige Praxis, und der kleinste Fehler kann den Chi-Fluss unterbrechen und negative Folgen haben. Daher ist es für gutes Feng Shui unerlässlich zu wissen, welche Gegenstände nicht in Ihr Zuhause gehören.

Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Gegenstände, die laut Feng Shui im ​​Haus als ungeeignet gelten.

Defekte oder blockierte Uhr

Feng Shui betont, dass kaputte Gegenstände Unordnung und Instabilität ins Leben bringen, und eine beschädigte Uhr bringt besonders Unglück. Das Zeitmessgerät symbolisiert den Lauf der Zeit und den Fortschritt des Lebens. Funktioniert es nicht mehr, symbolisiert es Energiestau oder sogar Not. Besonders eine stehengebliebene oder kaputte alte Uhr gilt als schlechtes Omen. Außerdem glauben die Leute, dass das plötzliche Läuten einer alten Uhr ein Zeichen dafür sein kann, dass einem Familienmitglied etwas zustoßen wird.

Eine Uhr, deren Batterie leer ist, sollte man nicht zu Hause lassen, denn eine tickende Uhr symbolisiert Vitalität und Lebenskraft. Steht sie still, symbolisiert sie Qi-Stagnation. Behalten Sie diese Gegenstände daher stets im Auge, damit sie einwandfrei funktionieren und versteckte Energieblockaden vermieden werden.

Entfernen Sie unangemessenes Bildmaterial

Kunstwerke vermitteln die Wünsche und den Selbstausdruck der Menschen. Daher ist es besonders wichtig, Stücke auszuwählen, die die Energie und das Gesamtambiente des Raumes verstärken. Wenn Sie beispielsweise eine familiäre Atmosphäre schaffen möchten, können Sie Gemälde wählen, die das Familienleben oder Kinder darstellen.

Vermeiden Sie außerdem Werke mit negativer Symbolik, wie etwa Kunstwerke mit Themen wie Stürmen, Kriegen usw., die negative Energie auslösen können. Ein Gemälde mit einem Schiffbruch sollte nicht im Haus aufgehängt werden, da es den Zusammenbruch oder die Verschlechterung familiärer Beziehungen symbolisiert.

Vermeiden Sie es, Kunstwerke mit Wassermotiven über Ihrem Bett aufzuhängen. Das Element Wasser im Schlafzimmer kann ein Gefühl der Unruhe hervorrufen, das emotionale Instabilität oder Stress auslösen kann, als ob man „um das Gleichgewicht kämpft“. Achten Sie bei der Auswahl eines Kunstwerks unbedingt auf die Energie, die es vermittelt, damit Ihr Zuhause stets eine positive und harmonische Atmosphäre bewahrt.

Falsche Spiegelplatzierung

Laut Feng Shui ist die Platzierung von Spiegeln entscheidend. Spiegel reflektieren positive Energie. Gegenüber der Haustür platziert, können sie die positive Energie, die eindringen möchte, reflektieren und „abstoßen“. Daher werden Spiegel am besten an der Seiten- oder gegenüberliegenden Wand platziert, um die Energie ins Haus zu leiten. Die Haustür ist ein Durchgang zur Außenwelt und sollte nicht direkt von einem Spiegel beleuchtet werden, um den Fluss positiver Energie nicht zu beeinträchtigen.

TV und Wasserelemente im Schlafzimmer

Obwohl Fernsehen zur Entspannung dient, kann es im Schlafzimmer negative Auswirkungen haben. Das Schlafzimmer ist ein Ort der Entspannung und Intimität. Ausgeschaltet reflektiert der Fernseher wie ein Spiegel und beeinträchtigt die emotionale Stabilität. Es empfiehlt sich, den Fernseher vor dem Schlafengehen mit einem Tuch abzudecken, um Ablenkungen zu vermeiden. Wassergegenstände (wie Aquarien, Parfümflaschen, Meeresbilder usw.) sollten ebenfalls nicht im Schlafzimmer aufgestellt werden. Wasser symbolisiert den Verlust von Vitalität. Daher trägt der Verzicht auf Wassergegenstände dazu bei, die Energie im Schlafzimmer zu erhalten.

Werfen Sie abgelaufene Lebensmittel weg

Die Küche ist ein Symbol für Gesundheit und Wohlstand. Achten Sie daher besonders darauf, sie sauber und frisch zu halten. Das Entfernen von abgelaufenen Lebensmitteln, Gewürzen usw. aus der Speisekammer trägt dazu bei, die Vitalität des Raumes zu steigern. Insbesondere bei Gewürzen kann die langfristige Lagerung die Aura beeinträchtigen, daher ist es besonders wichtig, regelmäßig frische Gewürze zu ersetzen.

Vermeiden Sie scharfe Gegenstände

Scharfe Gegenstände stören den Energiehaushalt im Feng Shui und blockieren den Qi-Fluss. Vermeiden Sie scharfe Gegenstände wie freiliegende Klingen, Tierhörner, Kronleuchter mit Stacheln und Möbel mit scharfen Kanten. Auch Raumecken können mit Gegenständen oder Pflanzen blockiert werden, um zu verhindern, dass scharfe Ecken den Luftstrom und den Energiehaushalt beeinträchtigen und sich vor Verletzungen schützen.

Kakteen und andere dornige Pflanzen

Laut Feng Shui bringen dornige Pflanzen negative Energie mit sich. Selbst kleine und elegante Pflanzen wie Kakteen und Akazien können die Atmosphäre in Ihrem Zuhause stören. Einzige Ausnahme ist die Rose, die trotz ihrer Dornen mit ihren Blüten negative Energie ausgleichen kann.

Vermeiden Sie Bonsai

Obwohl Bonsai klein und Zen-artig ist, symbolisiert er eingeschränktes Wachstum. Um positive Energie anzuziehen, wählen Sie breite Grünpflanzen wie den Glücksbaum („Geldbaum“), der Reichtum symbolisiert und den Raum belebt.

Ersetzen Sie tote oder sterbende Pflanzen

Gesunde Pflanzen strahlen Vitalität aus und verbessern die Aura. Abgestorbene Pflanzen rauben Ihrem Zuhause die positive Energie. Um die Pflanzen am Leben zu erhalten, sollten Sie automatische Bewässerungsanlagen oder pflegeleichte Pflanzen in Betracht ziehen.

Ein offener Regenschirm

In der Antike glaubte man, dass das Halten eines Regenschirms im Haus Schutzgeister beleidigen und Unglück bringen könne. Obwohl dieser Glaube variiert, kann die sorgfältige Aufbewahrung von Regenschirmen zu Hause auch dazu beitragen, versehentliche Verletzungen zu vermeiden.

Werfen Sie Gegenstände mit negativen Assoziationen weg

Feng Shui fördert eine fröhliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause, indem Sie Gegenstände entfernen, die Sie an schlechte Erfahrungen erinnern. Platzieren Sie stattdessen Gegenstände, die schöne Erinnerungen enthalten, in eigenen Kisten, um die Energie des Raumes zu steigern.

Kuscheltiere

Wie tote Pflanzen gelten auch Stofftiere als Träger negativer Energie. Sie können unangenehm sein und Besucher sogar abschrecken.

Veraltete Kalender

Ein abgelaufener Kalender zu Hause soll Unglück bringen, genau wie eine kaputte Uhr. Feng Shui sagt, dass die falsche Verwendung eines Zeitmessgeräts Unglück bringen, Erfolg verhindern oder sogar das Leben verkürzen kann. Um sicherzugehen, sollten Sie Ihren Kalender zu Hause auf dem neuesten Stand halten.

Verbotene Gegenstände.

Das ist wichtig. Wenn Sie gestohlene oder illegale Gegenstände wie Drogen oder Pornografie in Ihrem Haus haben, ist Ihr gutes Feng Shui gefährdet. Diese Gegenstände erzeugen viel schlechte Energie und sind für ein Haus mit gutem Feng Shui ungeeignet. Stellen Sie sicher, dass Sie nichts Illegales, Unmoralisches oder Negatives in Ihrem Haus haben, das die gute Energie im Haus schädigt.

Beachten Sie außerdem Folgendes

Halten Sie den Eingang frei

Der Türbereich sollte sauber und ordentlich gehalten werden, und verschiedene Gegenstände wie Schuhe, Jacken, Koffer, Rucksäcke usw. sollten ordnungsgemäß verstaut werden. Die Platzierung dieser Gegenstände in einem dekorativen Schrank hält nicht nur die Energie im Fluss, sondern verbessert auch die Sauberkeit und Schönheit des Hauses und wirkt sich positiv auf Einkommen und Beziehungen aus.

Halten Sie den Toilettendeckel geschlossen

Die einfachste Lösung besteht darin, den Toilettendeckel zu schließen, wann immer es möglich ist. Da die Öffnung der Toilette einem Abfluss ähnelt, kann ein offenes Öffnen Glücksgefühle hervorrufen. Das Schließen des Deckels trägt nicht nur zum Glück bei, sondern sorgt auch für ein saubereres und ansprechenderes Badezimmer.

Beseitigen Sie Unordnung

Das Entfernen unnötiger Unordnung ist der Schlüssel zu einem beständigen Fluss positiver Energie. Zu viel Unordnung behindert den Chi-Fluss. Durch das Ordnen des Raums und das Entsorgen nicht mehr benötigter Gegenstände wirkt Ihr Zuhause neu und energiegeladen und schafft eine bessere Feng-Shui-Umgebung.

Zerbrochenes Küchengeschirr entfernen

Die Verwendung von kaputtem Geschirr kann Ihre Gesundheit und Ihr Vermögen beeinträchtigen. Angeschlagene Tassen, Teller, Schüsseln oder verbeultes Besteck und Kochutensilien können die Gesamtenergie Ihres Zuhauses schwächen. Daher sollten diese kaputten Küchenutensilien so schnell wie möglich ersetzt werden.

Reparieren Sie alles, was kaputt ist

Aus Feng-Shui-Sicht bringen kaputte Gegenstände schlechte Energie und symbolisieren den Verlust von Wohlstand. Daher sollten beschädigte Gegenstände so schnell wie möglich repariert werden. Der häufige Anblick kaputter Gegenstände kann negative Gefühle auslösen und sogar das Selbstvertrauen beeinträchtigen.

Wasserhähne reparieren

Ein tropfender Wasserhahn symbolisiert den Verlust von Reichtum. Reparieren Sie undichte Wasserhähne so schnell wie möglich, um Wasserverschwendung zu vermeiden und gleichzeitig die Symbole für Reichtum und Wohlstand zu erhalten.

Gerüche entfernen

Frische Luft trägt zu gutem Feng Shui bei, während Gerüche die Aura Ihres Zuhauses beeinflussen. Finden Sie die Geruchsquelle und beseitigen Sie sie umgehend, um die Luftzirkulation aufrechtzuerhalten. Leckagen, Abwasser, Tiergerüche, alte Filter usw. sind mögliche Geruchsquellen. Jedes Haus sollte regelmäßig und gründlich gelüftet werden. Häuser, die nie gelüftet werden, behalten einen muffigen Geruch. Regelmäßiges Lüften und Reinigen sind daher der Schlüssel zu gutem Feng Shui.

Der Zweck von Feng Shui besteht darin, eine Umgebung zu schaffen, die das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie die Zirkulation des Chi fördert. Wenn Sie diese Dinge in Ihrem Zuhause haben, kann die negative Energie, die sie abgeben, nie zu groß werden. Mit diesen Anpassungen können Sie die negative Energie in Ihrem Zuhause beseitigen und eine gute Feng-Shui-Umgebung schaffen, die das Gleichgewicht von Yin und Yang fördert und positive Energie hereinbringt.

Hinterlasse einen Kommentar