Every Gift is A Cultural Exchange

Ein gutes Geschenk ist eine gute Geschichte

Personalisierte Geschenke für alle

Personalisierte Geschenke für jeden in Ihrem Leben

Sparen Sie 10 % auf alle qualifizierten Bestellungen

Willkommen c-gifts

Die Verwendung von Spiegeln im Feng Shui (Anwendungen, Regeln, Tipps)

The Use of Mirrors in Feng Shui (Applications, Rules, Tips)

陈朗 |

Inhaltsverzeichnis

1. Die Rolle der Spiegel im Feng Shui und die „Feineinstellungsmethode“


2. Die symbolische Bedeutung von Spiegeln im Feng Shui

- Die Wasserelementeigenschaften von Spiegeln

- Reflexion und räumliche Ausdehnung von Spiegeln

3. Arten von Spiegeln in Feng Shui-Anwendungen

- Flache Spiegel: verschiedene Formen entsprechen den fünf Elementen

- Konkave Spiegel: lösen scharfe Energie auf

- Konvexe Spiegel: Schutz und weite Sicht

- Bagua-Spiegel: äußerer Feng-Shui-Schutz

4. Die wichtigsten Verwendungszwecke von Spiegeln im Feng Shui

- Vermögenswertsteigerung

- Korrigieren Sie die Position "Leiter"

- Soziale Netzwerke verbessern

- Harmonische Beziehungen aufbauen

- Stärken Sie die schwachen Bereiche von Bagua

- Verbessern Sie Konzentration und Produktivität

5. Feng Shui-Vorschläge zur Spiegelplatzierung

- Senkrecht zur Haustür

- Nach Norden ausgerichtet

- Entsprechend schöne Aussichten

- Der beste Platz für Badezimmerspiegel

- Platzierung von Spiegeln um Tresore und Wertschränke

6. Bereiche, in denen keine Spiegel angebracht werden sollten

- Südostrichtung

- Spiegel-zu-Spiegel-Platzierung

- Nord und Ost außer Badezimmer

- Mit Blick auf den Eingang

7. Weitere Feng Shui Spiegel Tipps

- Badezimmerspiegelbeleuchtung

- Vermeiden Sie Spiegel, die auf das Bett, das Sonnenlicht oder die Tür gerichtet sind

- Die positiven Effekte großer Schminktischspiegel

- Vermeiden Sie verschwommene, zerbrochene Spiegel

Im Feng Shui wird der Einsatz von Spiegeln als „Feintuning“ bezeichnet. Dabei werden kleine Gegenstände wie Spiegel eingesetzt, um den Chi-Fluss im Raum zu fördern. Diese Methode konzentriert sich auf die Platzierung von Spiegeln oder anderen Objekten mit der spezifischen Absicht, Energieblockaden im Raum zu überwinden.

Wenn Sie also einen Spiegel in Ihrem Zuhause aufstellen, um das Chi zu regulieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Absicht klar ist. Spiegel symbolisieren im Feng Shui das Wasserelement und stehen für Selbstbeobachtung, Weisheit und Ruhe. So wie sich Wasser seiner Form anpasst, können auch Spiegel die Bilder um sie herum unvoreingenommen reflektieren.

In Feng-Shui-Anlagen werden Spiegel oft eingesetzt, um Energie zu sammeln und zu transportieren. Wenn ein Spiegel beispielsweise einen nahegelegenen Baum reflektiert, bringt er die Energie des Holzelements in Ihren Raum. Spiegel können außerdem das natürliche Licht in einem Raum erhöhen und ihn heller und geräumiger machen. Räume mit viel Licht und Platz sind im Allgemeinen gutes Feng Shui.

Spiegelarten im Feng Shui

Flachspiegel

Flachspiegel sind gewöhnliche Spiegel mit regelmäßigen Formen, wie rechteckig, quadratisch, rund und oval, mit oder ohne Rahmen. Flachspiegel können durch Form und Rahmenfarbe die fünf Elemente des Feng Shui darstellen:

- Runder Spiegelrahmen : Fügt Metallelemente hinzu, bringt Freude, Präzision und Klarheit.

- Quadratischer oder horizontaler rechteckiger Spiegelrahmen : Repräsentiert das Erdelement, verbessert Stabilität und Erdung und ist die beste Wahl für die Selbstpflege.

- Hoher rechteckiger Spiegelrahmen : Symbolisiert das Holzelement und trägt dazu bei, die Freundlichkeit und Flexibilität des Raums zu verstärken.

- Dreieckiger Spiegelrahmen : Repräsentiert das Element Feuer, geeignet zur Steigerung von Leidenschaft, Sichtbarkeit und Inspiration, insbesondere für Schlafzimmer.

Auch die Farbe des Spiegelrahmens kann die fünf Elemente beeinflussen:

- Erdelement : Braun, Orange und Gelb, Holzrahmen sind ideal.

- Metallelement : Weiße und graue oder Metallrahmen.

- Holzelement : Blaue, grüne und cyanfarbene Rahmen.

- Feuerelement : Orange und rote Rahmen.

- Wasserelement : Schwarze oder dunkelblaue Rahmen.

Konkaver Spiegel

Ein Hohlspiegel hat die Form einer Schüssel und verkleinert und kehrt das Bild um. Im Feng Shui werden Hohlspiegel hauptsächlich verwendet, um scharfe Energien aufzulösen und bedrohliche Bilder in harmlose Szenen zu verwandeln.


Konvexer Spiegel

Ein konvexer Spiegel spiegelt die Außenseite einer Schale und bietet ein weites Sichtfeld, das mehr von der Umgebung zeigen kann. Im Feng Shui haben konvexe Spiegel eine Schutzfunktion, wie ein wachsames Auge, das hilft, negative Energie abzuwehren.

Bagua-Spiegel

Ein Bagua-Spiegel hat einen achteckigen Rahmen und ist meist rund. Um den Rahmen ist das Bagua-Symbol gemalt. Der Bagua-Spiegel hat eine starke äußere Feng-Shui-Schutzwirkung, sollte aber nur unter Anleitung eines Feng-Shui-Beraters verwendet werden. Falsche Anwendung kann positive Energie freisetzen und negative Auswirkungen haben.

Spiegel im Feng Shui

Vermögenssteigerung

Die Platzierung von Spiegeln ist im Feng Shui wichtig. Durch die Reflexion bestimmter Bilder kann mehr Energie ins Haus gebracht werden. Beispielsweise kann ein Spiegel am Fenster, der eine externe Wasserquelle wie einen Bach oder Teich reflektiert, die Energie des Wasserelements hereinbringen und so Reichtum und Fluss symbolisieren.

Alternativ können Spiegel verwendet werden, um positive Energie zu vervielfachen. Eine gängige Methode ist die Verwendung eines Spiegels, der das Bild einer Herdplatte reflektiert. Der Ofen symbolisiert Wohlstand, und die visuelle Vervielfachung der Anzahl der Herdplatten trägt dazu bei, Wohlstand und Chancen zu steigern. Spiegel sollten von Wärmequellen ferngehalten werden, um die Nachteile zerbrochener Spiegel zu vermeiden.


Korrektur der „Befehlsposition“

Feng Shui erfordert, dass sich jeder Raumnutzer in der „Kommandoposition“ befindet – einer Position, von der aus er die Tür sehen kann. Wenn Bett, Schreibtisch oder Herd nicht zur Tür zeigen, kann die Kontrolle durch einen Spiegel wiederhergestellt werden, der die Türposition widerspiegelt. Konvexe Spiegel eignen sich ideal für Küchen und Arbeitszimmer und können neben Herd oder Computer angebracht werden. Im Schlafzimmer eignen sich vertikale Spiegel, die Ihnen helfen, die Tür vom Bett aus zu sehen.

Stärken Sie Ihr soziales Netzwerk

Ein großer Spiegel über dem Esstisch kann Ihr Beziehungsnetzwerk erweitern. Achten Sie darauf, dass der Spiegel den gesamten Esstisch abdeckt, sonst verkleinern Sie möglicherweise unbeabsichtigt Ihren engen Freundeskreis.

Bauen Sie harmonische Partnerschaften auf

Ein runder Spiegel im Schlafzimmer kann zwar kontrovers diskutiert werden, doch über dem Bett aufzuhängen, kann helfen, die Stimmung zwischen den Partnern zu verbessern. Die abgerundeten Kanten können zudem Spannungen in der Beziehung abbauen und ein harmonisches Zusammenleben fördern. Stellen Sie vor dem Aufhängen sicher, dass der Spiegel sicher befestigt ist, um Sicherheitsrisiken durch schwere Gegenstände zu vermeiden.

Stärken Sie schwache oder fehlende Bagua-Bereiche

Das Platzieren eines Spiegels in einem schwachen Bereich der Bagua-Karte ist eine gute Möglichkeit, die Energie dieses Bereichs zu erhöhen. Das Abwenden des Spiegels von diesen Bereichen kann seinen positiven Einfluss verstärken und erweitern.

Verbessern Sie Konzentration und Produktivität

Ein kleiner runder Spiegel an der Decke eines Arbeits- oder Meditationsbereichs kann die Konzentration fördern. Setzen Sie sich beim Aufhängen eine besondere Konzentrationsabsicht, damit Sie positive Energie sammeln und Ihre Konzentration verbessern können.

In welche Richtung soll der Spiegel zeigen?

Senkrecht zur Vordertür

Feng-Shui-Experten empfehlen, Spiegel am Eingang oder an der Haustür zu vermeiden, da diese alle ein- und ausgehende Energie, auch negative, reflektieren. Dringt negative Energie ins Haus ein, lässt der Spiegel diese Energie im Raum verweilen. Der Spiegel sollte senkrecht zur Tür oder zum Eingang stehen, um mehr Licht und ein räumliches Gefühl zu erzeugen, anstatt die ein- und ausgehende Energie direkt zu reflektieren.

Nordrichtung

Norden ist die symbolische Himmelsrichtung von Kubira, dem Gott des Reichtums. Die Ausrichtung des Spiegels nach Norden hilft, die positive Energie in dieser Richtung zu stabilisieren und zu verstärken, insbesondere für Familien, die ihren Reichtum in ihrem Zuhause bewahren möchten.

Mit Blick auf eine wunderschöne Aussicht

Spiegel können wunderschöne Landschaften naturgetreu wiedergeben und die natürliche Harmonie der Außenwelt in Ihr Zuhause bringen. Wenn Sie beispielsweise einen Spiegel auf einen beruhigenden Anblick wie einen Garten oder Wald richten, reflektiert dies die ruhige und positive Energie in Ihr Zuhause.

Ost- oder Nordwand des Badezimmers

Im Badezimmer ist es ideal, den Spiegel an der Nord- oder Ostwand anzubringen. Diese Ausrichtung kann negative Energie im Badezimmer beseitigen und mehr Licht und Vitalität bringen.

In der Nähe eines Safes, einer Geldkassette oder eines Schließfachs

Ein Spiegel neben einer Kasse am Arbeitsplatz oder zu Hause kann helfen, Wohlstandsenergie anzuziehen und zu vervielfachen. Der Reflexionseffekt des Spiegels kann die Aura des Reichtums in diesen Bereichen verstärken und so mehr Kunden und Wohlstand anziehen.

Wo man keine Spiegel platzieren sollte

Südost

Platzieren Sie keine Spiegel in südöstlicher Richtung, da diese Richtung mit Feuer assoziiert wird und die Reflexion des Spiegels zu Konflikten oder verstärkten Auseinandersetzungen führen kann, was wiederum zu Spannungen in der Familie führen kann.

Von Angesicht zu Angesicht

Nach den Prinzipien des Vastu Shastra kann das Aufstellen zweier einander gegenüberliegender Spiegel Angst, Wut und Unruhe auslösen. Diese Platzierung führt dazu, dass Energie hin und her springt und den Raum mit einer unruhigen Atmosphäre erfüllt.

Norden und Osten

Außer im Badezimmer sollten Spiegel nicht nach Norden oder Osten ausgerichtet sein, da diese beiden Richtungen normalerweise positive Energie bringen und die Reflexion des Spiegels den natürlichen Fluss dieser Energien stören kann.

Mit Blick auf den Eingang

Vermeiden Sie es, Spiegel direkt vor dem Hauseingang anzubringen, da diese die ins Haus eindringende Energie reflektieren und so das Gleichgewicht des Luftstroms beeinträchtigen. Darüber hinaus können sie sogar positive Energie abstoßen und negative Energie anziehen.

---

Weitere Feng-Shui-Tipps zur Spiegelplatzierung

1. Gut beleuchtete Badezimmerspiegel
Sorgen Sie dafür, dass die Spiegel im Badezimmer gut beleuchtet sind, um negative Energie zu reinigen und Vitalität zu verleihen.

2. Vermeiden Sie Spiegel, die auf das Bett, das Sonnenlicht oder die Tür gerichtet sind
Spiegel, die auf das Bett oder Sonnenlicht gerichtet sind, können leicht negative Energie anziehen. Achten Sie besonders im Schlafzimmer darauf, den Spiegel nicht auf das Bett zu richten.

3. Verwenden Sie einen großen Spiegel auf dem Schminktisch
Ein großer Spiegel auf dem Schminktisch kann die positive Stimmung steigern, insbesondere beim morgendlichen Blick in den Spiegel. Der Spiegel sollte jedoch nicht direkt auf das Bett gerichtet sein, um die Nachtruhe nicht zu beeinträchtigen.

4. Vermeiden Sie verschwommene oder zerbrochene Spiegel
Unscharfe, verzerrte oder zerbrochene Spiegel sind nicht förderlich für Feng Shui und können negative Emotionen auslösen. Dekorative Spiegel sollten den Blick nicht verdecken. Es ist wichtig, den Spiegel klar und ordentlich zu halten, um eine angenehme Umgebung für sich selbst zu schaffen.

Hinterlasse einen Kommentar