Every Gift is A Cultural Exchange

Ein gutes Geschenk ist eine gute Geschichte

Personalisierte Geschenke für alle

Personalisierte Geschenke für jeden in Ihrem Leben

Sparen Sie 10 % auf alle qualifizierten Bestellungen

Willkommen c-gifts

Kulturelles Schaffen belebt traditionelles immaterielles Kulturerbe

Cultural Creation Revives Traditional Intangible Cultural Heritage

ChinaCreative Hub |

Neues immaterielles Kulturerbe

„Handwerk mit Fingerspitzengefühl“ wird zum Stadtgeschenk

In den letzten Jahren sind kulturelle und kreative Produkte mit immateriellem Kulturerbe als Thema verschiedener Länder aufgrund des kontinuierlichen Wachstums der Tourismusbranche bei immer mehr reisefreudigen jungen Menschen im In- und Ausland beliebt und gefragt, wodurch ein großer neuer Verbrauchermarkt entstanden ist.

Durch die raffinierte Kombination aus immateriellem Kulturerbe und modernem Design sind eine Reihe kultureller und kreativer Produkte entstanden, die zu „Trendprodukten“ geworden sind, die bei jungen Leuten gefragt sind. Dies hat nicht nur die Distanz zwischen kulturellen Relikten und der Öffentlichkeit verkürzt, sondern auch dazu geführt, dass das seit Jahrtausenden überlieferte kulturelle Erbe allmählich „lebendig“ und „populär“ wird.

Kulturelle Ressourcen erkunden
Förderung der Entwicklung des immateriellen Kulturerbes sowie kultureller und kreativer Produkte

Das immaterielle Kulturerbe ist die brillante Errungenschaft, die von Menschen aller ethnischen Gruppen an verschiedenen Orten im Laufe der Geschichte durch langjährige Lebens- und Produktionspraktiken angesammelt und geschaffen und von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Es ist der kulturelle Abdruck und die Kristallisation der Weisheit einer Nation.

Das kulturelle Schaffen hat dem immateriellen Kulturerbe neues Leben und neue Vitalität verliehen. Durch die Verbindung von Elementen des immateriellen Kulturerbes mit moderner Kunst, Design und Wirtschaft hat das kulturelle Schaffen dem immateriellen Kulturerbe neuen Charme verliehen.

In diesem Zusammenhang muss China erwähnt werden. Durch die Kulturpropaganda der letzten Jahre und die subtile Pflege der hervorragenden traditionellen Kultur der chinesischen Nation haben junge Menschen im In- und Ausland allmählich ein großes Interesse am immateriellen Kulturerbe entwickelt. Im Vergleich zu Kulturrelikten mit fester physischer Form weist das immaterielle Kulturerbe meist eine gewisse chinesische Ästhetik auf, die sich leichter in kulturelle Schöpfungen umsetzen lässt.

Viele traditionelle Handwerks- und Volkskunststücke des immateriellen Kulturerbes sind Produkte der Agrarära. In der Industriegesellschaft und sogar in der postindustriellen Gesellschaft liegt der Schlüssel zum Schutz und zur Weitergabe des immateriellen Kulturerbes darin, es mit dem modernen Lebensstil zu verbinden.

Seit das Pekinger Palastmuseum einen Boom der musealen Kulturproduktion ausgelöst hat, befindet sich auch die kulturelle Schöpfung des immateriellen Kulturerbes auf dem Weg der „Revitalisierung“ und „nutzt die Regeln der Antike, um ein neues Gesicht zu schaffen“. Immaterielles Kulturerbe kann, wie kulturelle Relikte, nicht nur als Kunstwerke gesammelt werden, sondern muss auch der Ästhetik und dem Rhythmus der heutigen Menschen entsprechen.

Um wieder in das Leben der breiten Öffentlichkeit zurückzukehren, ist kulturelles Schaffen der schnellste und bequemste Weg. Nach mehreren Jahren der Öffentlichkeitsarbeit und des kulturellen Einflusses haben insbesondere junge Menschen in China ein großes Interesse am immateriellen Kulturerbe entwickelt. Im Vergleich zu kulturellen Relikten hat das immaterielle Kulturerbe größtenteils eine bestimmte chinesische ästhetische Konzeption geerbt, was seine Umsetzung in kulturelles Schaffen erleichtert.

Wie kann man immaterielles Kulturerbe schaffen?

Immaterielles Kulturerbe ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der nationalen und gesellschaftlichen Kultur, sondern verkörpert auch die Essenz der Kultur. In den letzten Jahren hat China seine Unterstützung für den Schutz des immateriellen Kulturerbes kontinuierlich verstärkt, doch Schutz allein reicht nicht aus. Unter dem Einfluss verschiedener neuer und fremder Kulturen in der modernen Zeit muss das immaterielle Kulturerbe kontinuierlich innovativ sein und mit der Zeit Schritt halten, um nicht von der Zeit vergessen zu werden. Immaterielles Kulturerbe darf nicht einfach nur eine „Blume“ in einem geschützten Gewächshaus sein. Es muss innovativ sein und traditionelle Barrieren durchbrechen, um noch schöner zu blühen.

Erlebnisorientierte, effektive Transformation immaterieller Kulturgüter. Produkte des immateriellen Kulturerbes stellen, wie allgemeine materielle Produkte, eine Art produktisiertes Konsumerlebnis dar. Unabhängig von der Tiefe des kulturellen Erbes oder der Fähigkeiten müssen diese zu lebensechten Produkten verfestigt und in Umlauf gebracht werden, um Nutzen und Wert zu generieren und die Kette des kulturellen Erbes und der kulturellen Entwicklung voranzutreiben.

Immaterielles Kulturerbe wird als kreatives Symbol genutzt, um das funktionale Erlebnis kultureller und kreativer Produkte zu steigern. Immaterielles Kulturerbe verleiht dem Design kultureller und kreativer Produkte nicht nur einzigartige Farben und Muster, sondern ermöglicht den Menschen auch unterschiedliche Wahrnehmungen und Erfahrungen. Im Designprozess kultureller und kreativer Produkte wird immaterielles Kulturerbe in kreative Symbole umgewandelt und in das funktionale Erlebnis kultureller und kreativer Produkte integriert, wodurch den Nutzern unterschiedliche funktionale Erfahrungen ermöglicht werden.

Auf Kultur setzen, um die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen. Die Gestaltung des immateriellen Kulturerbes und kreativer Produkte muss stets auf den kulturellen Elementen und Konnotationen des immateriellen Kulturerbes selbst basieren, den immateriellen Kulturerbe enthaltenen kulturellen Wert gründlich erforschen und in kreatives Kapital umwandeln, um der Kultur- und Kreativwirtschaft einen höheren Mehrwert zu verleihen und die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte zu verbessern.

Es ist zu beachten, dass verschiedene immaterielle Kulturgüter unterschiedliche kulturelle Konnotationen haben. Um die wahre kulturelle Bedeutung von Projekten zum immateriellen Kulturerbe zu erforschen, ist es notwendig, die Kultur des immateriellen Kulturerbes vollständig zu verstehen, die Merkmale kultureller und kreativer Produkte zu kombinieren und kulturelle Elemente durch einzigartige Designs in kulturelle und kreative Produkte zu integrieren.

Mit Design als Kernstück möchten wir das Thema immaterielles Kulturerbe in den Mittelpunkt stellen. Immaterielles Kulturerbe ist untrennbar mit innovativem Design verbunden, wenn es langfristig bestehen bleiben soll. Design ist eine Brücke zwischen immateriellem Kulturerbe und der heutigen Gesellschaft. Kreatives Design kann die Geschichte des immateriellen Kulturerbes durch die Verwendung verwandter Produkte erzählen und so zur Produktverbesserung sowie zum Erhalt und Schutz des immateriellen Kulturerbes beitragen.

Mit ihrer Innovation und Inklusivität spielen die Kultur- und Kreativwirtschaften eine unverzichtbare Rolle bei der Bewahrung des immateriellen Kulturerbes. Die Einführung kultureller und kreativer Produkte dient nicht nur dem Schutz und der Bewahrung des immateriellen Kulturerbes, sondern macht es auch einem breiteren Publikum zugänglich. Wir hoffen, dass in der neuen Ära Marken und Produkte entstehen, die das immaterielle Kulturerbe weiter pflegen, kontinuierlich neue Wege für dessen Bewahrung beschreiten und den Schutz und die Bewahrung des immateriellen Kulturerbes lebendig halten.

Hinterlasse einen Kommentar